Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Rauchfleisch in Stadt Kempten (Allgäu)

Rauchfleisch in Stadt Kempten (Allgäu)

auch bekannt als: Geräuchertes, Geselchtes, Selchfleisch

Das ‘Gselchts’ ist in Niederbayern eine Spezialität, in Österreich wurde es bereits zum kulinarischen Nationalgut ernannt. Dabei ist die Zubereitungsart des Geselchten nicht originär österreichisch. Das Pökeln und Räuchern diente bereits Jahrtausende vor Christus zur Haltbarmachung von Fleisch. Die Salzungs- und Räucherarten haben sich über die Zeit weiterentwickelt – und machen das Geselchte zu etwas ganz besonderem.

In Niederbayern verwenden Bauern und Metzger klassischerweise Schweinefleisch. Ein bevorzugtes Stück gibt es dabei nicht, es werden sowohl Nacken-, Bauch-, Rücken- oder Schenkelteile geräuchert.

Der Begriff „Geselchtes“ stammt vom althochdeutschen Begriff „arselchan“ ab, das soviel wie trocknen oder dörren bedeutet. Eine Saison gibt es für das Fleisch nicht, es wird das ganze Jahr zubereitet. Jedoch war es auf den Bauernhöfen gang und gäbe, dass im Spätherbst geschlachtet und das Fleisch danach geselcht wurde.

AnbieterProdukteSpeisen
Hier kannst du regionale Lebensmittel in deiner Region entdecken. Der Start der Regiovolution ist in Ostbayern, weshalb andere Regionen womöglich noch sehr "leer" wirken. Wir freuen uns aber über jeden Geheimtipp aus deiner Region, damit du möglichst schnell auch dort hochwertige, regionale Lebensmittel finden kannst.

Anbieter

Im Laden

Im Restaurant

Logo Regiothek
Es ist ein Fehler aufgetreten!
  • GET request to https://www.regiothek.de/api/v2/geo/region/geometry failed: [object ProgressEvent]