Fleisch in Regierungsbezirk Oberbayern
Geschmack, Qualität und Beschaffenheit von Fleisch hängen von vielen Bedingungen ab. Fleischkenner legen Wert darauf, dass das Tier bei der Haltung genügend Platz hatte, möglichst viel Auslauf und natürliches Licht sowie eine gesunde Fütterung. Fleisch, das langsamer heranwächst ist aromatischer. Denn Tiere aus Weidehaltung nehmen im Durchschnitt viel langsamer zu als ihre Artgenossen aus Stallhaltung.
Fleisch von Tieren, die durch Haltungsmethoden (wie hohe Besatzdichte), lange Transportwege oder Schlachtung gestresst sind, ist qualitativ minderwertiger.
Neben den Haltungsbedingungen spielen noch viele andere Faktoren eine Rolle: So schmeckt beispielsweise das Fleisch einer gleichen Art (z.B. Rind) schon aufgrund verschiedener Rassen (z.B. Fleckvieh, Angus) unterschiedlich.
Mehr finden
Anbieter
Im Laden
Suppenfleisch vom Rind
TAGWERK Bio Metzgerei
Hackfleisch gemischt TK 500g Packlhof
Ökoring Handels GmbH Mammendorf
Kotelett vom Wollschwein
Der Maierhof
bei Direktvermarktung Pfaffenhofener Land und Hallertau e. V.
Geflügelleber
Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Geräuchertes vom Wollschwein
Der Maierhof
bei Direktvermarktung Pfaffenhofener Land und Hallertau e. V.
Gestreifter Speck geschn. Ökoland
Ökoring Handels GmbH Mammendorf
Hackfleisch gemischt TK 1kg
Ökoring Handels GmbH Mammendorf
Hackfleisch gemischt TK Packlhof 250g
Ökoring Handels GmbH Mammendorf
Rinderroulade
Herrmannsdorfer Landwerkstätten
Schinkenwürfel 80g Chiemgauer
Ökoring Handels GmbH Mammendorf