Delidia UG
Direkt geerntet, fair gehandelt, sozial verpackt – leckere Vorratsgrößen mit Sinn
Betriebsinformation
Adresse
Kopenhagenerstrasse 15, 10437 Berlin, DeutschlandVerknüpfte Betriebsarten
Siegel und Mitgliedschaften
DE-ÖKO-003
Über uns
Du findest bei uns ausgewählte Bioprodukte direkt von kleinen Produzenten in Vorratsgrößen
Geheimtipp: Klick Impressum - du wirst lachen!
(bitte weitersagen)
Am liebsten würden wir alles selbst anbauen: Tomaten im Garten, Pfeffer auf dem Balkon, Oliven auf der Streuobstwiese. Und manches gelingt auch – mit einem guten Wochenmarkt, ein bisschen Geduld und viel Herzblut. Doch einige echte Schätze wachsen eben dort, wo das Klima, die Böden und das Wissen seit Generationen zusammenkommen – und das ist manchmal weiter weg.
Deshalb bringen wir bei Delidía ausgesuchte Bio-Produkte direkt von kleinen Erzeuger:innen aus Andalusien, Modena, Indien und Serbien zu dir. Ohne Zwischenhandel, in Vorratsgrößen, mit vollem Geschmack und voller Herkunftstransparenz.
Unser Ziel: weniger Verpackung, weniger Müll, keine Kompromisse. Dafür ehrliche Qualität und Lebensmittel, die man mit gutem Gewissen täglich genießen kann.
Was wir anbieten, kommt aus echten Ernten – nicht aus dem Lager. Bio-Olivenöl, weißer und dunkler Balsamico, Sherryessig, wilder Urwaldpfeffer, edelsüße Paprika: alles sorgfältig ausgewählt, in sozialen Werkstätten abgefüllt und mit Liebe versendet.
Delidía steht für bewussten Genuss, Vorrat statt Verschwendung und eine direkte Verbindung zwischen Erzeuger und Esstisch.
Nachhaltigkeit
Weniger Verpackung, weniger Müll
Unsere Vorratsgrößen sparen unnötige Einwegverpackungen. Du bekommst mehr Produkt und weniger Plastik – gut für die Umwelt und deine Vorratskammer.
Direkter Handel statt Umwege
Wir arbeiten ohne Zwischenhändler. Das reduziert Transportwege, spart CO₂ – und sichert faire Preise für die Erzeuger:innen.
Erntefrisch statt Lagerware
Wir liefern in Kampagnen zur Erntezeit. Das vermeidet Lagerverluste, spart Energie und reduziert Lebensmittelverschwendung.
Sozial verpackt & versendet
Unsere Produkte werden in Werkstätten für Menschen mit Handicap verpackt. Das schafft sinnstiftende Arbeit und vermeidet anonyme Massenlogistik.
Langlebig, haltbar, sinnvoll
Unsere Vorratsmengen sind nicht nur günstiger, sondern reduzieren auch Einkaufsfahrten und Verpackungsabfälle – ideal für bewusste Vorratshaltung.
Handwerklichkeit
Spitzenqualität statt Massenware
Unsere Produkte stammen von kleinen Manufakturen, Familienbetrieben und Kooperativen – wo Handwerk, Erfahrung und Sorgfalt an erster Stelle stehen.
Traditionelles Wissen – modern umgesetzt
Ob Balsamico aus Modena oder wilder Pfeffer von der Malabarküste: Jede Zutat wird mit Methoden verarbeitet, die über Generationen weitergegeben wurden – für echten, unverfälschten Geschmack.
Manuelle Verarbeitung statt Industrieprozess
Unsere Öle, Essige und Gewürze entstehen in überschaubaren Chargen, oft handgeerntet, kalt gepresst oder schonend getrocknet – statt automatisiertem Massenoutput.
Jede Charge ein Unikat
Weil bei uns echte Menschen hinter dem Produkt stehen, gibt es keine glattgebügelte Uniformität – sondern Vielfalt mit Charakter und Herkunft.
Vertrauen durch Transparenz
Du weißt, wer es macht, wo es herkommt und wie es entsteht. Kein anonymer Herkunftscode, sondern echtes Handwerk mit offenem Gesicht.
Events
Wo & Wann
Kontakt
Delidia UG
Kopenhagenerstrasse 15
10437 Berlin
Google Maps