Hofladen und Hofcafé Gut Adolphshof
Betriebsinformation
Adresse
Hämelerwald , 31275 Lehrte, DeutschlandVerknüpfte Betriebsarten
Über uns
Die Landwirtschaft auf dem Adolphshof wird seit 1952 biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Damit ist der Adolphshof einer der ältesten Bio-Höfe in Nordddeutschland. Der Adolphshof bewirtschaftet 130 ha landwirtschaftliche Fläche. Davon sind 30 ha Wiesen und Weiden, 2 ha Streuobstwiesen und 98 ha Ackerland. Auf dem Hof lebt außerdem eine Milchkuherde mit ca. 35 Kühen und deren Nachzucht. Die Milch der Tiere wird in der hofeigenen Käserei verarbeitet. Außerdem haben wir ca. 80 Mastschweine und 450 Legehennen und eine kleine Ziegenherde. Wir vermarkten unsere Produkte in unserem Hofladen, auf mehreren Märkten in Hannover und über unsere Solidarische Landwirtschaft.
Ziel unserer Wirtschaftsweise ist es, durch standortangepasste Bewirtschaftung einen stabilen Betriebsorganismus zu erhalten der zu einem dauerhaften Erhalt unserer Bodenfruchtbarkeit führt. Denn die Fruchtbarkeit unserer Böden ist die Grundlage aller Nahrungsmittelproduktion und eine der gefährdetsten Ressourcen unserer Erde.
Dafür wirtschaften wir hauptsächlich mit unseren eigenen Ressourcen, um einen stabilen Betriebskreislauf zu erhalten und verzichten weitgehend auf Düngemittel und Futterzukäufe von außen. Auf chemisch synthetische Dünger und chemische Pflanzenschutzmittel verzichten wir im Rahmen der biologisch dynamischen Wirtschaftsweise komplett.
In unserer Hofkäserei verarbeiten wir die Milch unserer Kühe zu einer bunten Palette unterschiedlichster Milchprodukte: von Joghurt, Frischkäse und Quark über Weichkäse bis zu Schnitt- und Hartkäse. Im Jahr verarbeiten wir mit unserer Käserei etwa 100.000l Kuhmilch.
Unser Käse wird in traditioneller Handarbeit hergestellt und das kann man spätestens beim Endprodukt sehen und schmecken. So ist kein Käse wie der Andere und jeder ein exquisites Einzelstück. Denn für die Herstellung eines Käses spielen viele Faktoren eine Rolle. So sind die Temperatur der Milch, Käsekulturen, Labstärke und Reifung entscheidend dafür, was für ein Produkt entstehen mag. Hierbei ist genaues und gewissenhaftes Arbeiten gefragt, denn ein Käse verzeiht nicht. Doch aus guter Milch wird mit Sorgfalt, Liebe und vor allem Zeit letztendlich immer einzigartiger Käse.
Natürlich können Sie unsere gute Milch auch pur bekommen. Sie wird pasteurisiert, jedoch nicht homogenisiert. Dadurch rahmt sie nach einiger Zeit auf. Es bildet sich ein „Pfropfen“ auf der Oberfläche, der nichts anderes ist als Sahne. Unsere Milch hat einen einzigartig würzigen Geschmack der daher rührt, dass unsere Tieren nur bestes hofeigenes Futter bekommen. Die Kühe sind im Sommer auf der Weide und werden im Winter hauptsächlich mit Heu gefüttert und das kann man schmecken. So haben Milch und Käse je nach Jahreszeit ihren ganz eigenen Geschmack.
Die schmackhaften Fleisch- und Wurstwaren, die wir in vielen Variationen anbieten, bestehen aus Produkten von unseren eigenen Tiere. Wir wissen daher um die sorgfältige Haltung und Versorgung, die die gute Qualität und den leckeren Geschmack garantieren. Die Verarbeitung erfolgt mit einem regionalen Bio-zertifizierten Schlachter und durch unseren Fleischermeister.
Events
Wo & Wann
Öffnungszeiten
- Montag:geschlossen
- Dienstag:
- 10:00 - 18:00
- Mittwoch:
- 10:00 - 18:00
- Donnerstag:
- 10:00 - 18:00
- Freitag:
- 10:00 - 18:00
- Samstag:
- 10:00 - 17:00
- Sonntag:geschlossen
Kontakt
Hofladen und Hofcafé Gut Adolphshof
Hämelerwald
31275 Lehrte
Google Maps