Honig
Honig ist ein geschätztes Genussmittel auf allen besiedelten Kontinenten. Neben dem Hochgenuss beim Verzehr tun Sie beim Kauf von Honig beim lokalen Imker auch der heimischen Kulturlandschaft etwas Gutes: Denn in Zeiten von Bienensterben wird die Bestäubungsarbeit der Bienen, die sie für Nutzpflanzen leisten, immer wichtiger.
Honig kann man unterteilen in sortenreinen Honig (wie Sonnenblumen- oder Tannenhonig), der größtenteils aus einer bestimmten Pflanzenart gewonnen wird, oder in Mischhonig (wie Blütenhonig), der sich aus den Blütensäften vieler verschiedener Pflanzen zusammensetzt. Waldhonig gehört meistens zum Honigtauhonig: Dieser entsteht aus den zuckerhaltigen Ausscheidungen von Nadelgehölzen und ist meistens dunkel und angenehm harzig gewürzt.