Kaffeebohnen
Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!
Kaffeebohnen bilden den Samen der Kaffeepflanze, die zwei bekanntesten Sorten sind Arabica und Robusta. Die Pflanzen werden hauptsächlich im sogenannten Kaffeegürtel angebaut, so wird das Gebiet zwischen dem 23. Breitengrad nördlich und dem 25. Breitengrad südlich genannt.
Das besondere Aroma erlangt der Kaffee durch das Rösten, es gibt zwei wichtige Verfahren:
- Das Heißluftverfahren mit heißer Luft bis zu 600˚C
- Die Trommelröstung mit langsamer, schonender Röstung bei Temperaturen um die 200˚C
Mehr finden
Anbieter
Kulinarisches Schaufenster
SCHMANKERL AUS DER REGION - ARBERLAND
Lunji Röstkaffee
Kaffee... und darüber hinaus
Kaffeerösterei Ohneis-Obermeier
Schwarze Traube
Richtig gutes Zeug.
Acht58 Kaffeemanufaktur
Weil guter Kaffee kein Zufall ist.
Privatrösterei Bögl
Qualitätskaffee aus regionaler Kleinrösterei mit Persönlichkeit
Der Voglhof
Urgeschmack
Markus Fellner
Gscheid.HAFERL Kaffeerösterei
Einfach gscheider Kaffee. Seit 2015 in Bad Kötzting.
Herzstück Diedorf
... aus Liebe zur Heimat!
Im Laden
ARBERabica - Röstkaffee
Kaffeerösterei Kirmse
bei Kulinarisches Schaufenster
Dunkle Röstung - Ganze Bohne
Lunji Röstkaffee
Espresso N°01
Acht58 Kaffeemanufaktur
bei Schwarze Traube
Espresso N°05
Acht58 Kaffeemanufaktur
bei Schwarze Traube
Filter N°31 - Äthiopien
Acht58 Kaffeemanufaktur
bei Schwarze Traube
Italienische Röstung (Brasilien/Indien) 250g
Kaffeerösterei Ohneis-Obermeier
Kedovo Githiru AB (Kenia) 250g
Kaffeerösterei Ohneis-Obermeier
Kedovo Ndurutu AA (Kenia) 250g
Kaffeerösterei Ohneis-Obermeier
Pacha Mama (Peru) 250g
Kaffeerösterei Ohneis-Obermeier
Zwiesler Goldböhnchen
Kaffeerösterei Kirmse
bei Kulinarisches Schaufenster