Knollengemüse in Oberbayern
Knollengemüse in Oberbayern
auch bekannt als: Knollenfrucht
Als Knollengemüse bezeichnet man Gemüse-Pflanzen, welche essbare unterirdische Knollen bilden. Diese Knollen werden auch Rhizom genannt, der Ursprung liegt nicht in Wurzeln, sondern im oberirdischen ersten Spross.
Beispiele für Knollgemüse sind:
- Kartoffel
- Kohlrabi
- Karotte
- Petersilienwurzel/Wurzelpetersilie
- rote Beete
Kreis Bad Tölz-WolfratshausenKreis Mühldorf am InnKreis EbersbergKreis Pfaffenhofen an der IlmKreis Garmisch-PartenkirchenKreis Berchtesgadener LandKreis Neuburg-SchrobenhausenKreis StarnbergStadt IngolstadtKreis FürstenfeldbruckKreis ErdingKreis Landsberg am LechKreis TraunsteinKreis EichstättKreis RosenheimLandeshauptstadt MünchenKreis MiesbachKreis AltöttingKreis FreisingKreis MünchenKreis DachauKreis Weilheim-Schongau in Oberbayern