Knollengemüse
auch bekannt als: Knollenfrucht
Als Knollengemüse bezeichnet man Gemüse-Pflanzen, welche essbare unterirdische Knollen bilden. Diese Knollen werden auch Rhizom genannt, der Ursprung liegt nicht in Wurzeln, sondern im oberirdischen ersten Spross.
Beispiele für Knollgemüse sind:
- Kartoffel
- Kohlrabi
- Karotte
- Petersilienwurzel/Wurzelpetersilie
- rote Beete
Mehr finden
Anbieter
Feldfrüchte Jobst
hochwertige Bio Produkte und einzigartiges Bio Kürbiskernöl aus Niederbayern
Kürbishof Eder
Hofladen A. Eder
Pflanzenengel
Bio-Restaurant Land.Luft Leberfing
Wir lassen die Sau raus.
Biohof Hödl
Biohof Kranabith
Leben in der Natur und mit der Natur
Biohof Schwinghammer
Das Aunhamer - Suite & Spa
Feindestillerie Koller
Edle Brände und Liköre mit Leidenschaft gebrannt
Freude am Essen
Catering l Eventplanung l Manufaktur
Im Laden
Frühkartoffeln Sorte Anushka
Feldfrüchte Jobst
Rettich
Pflanzenengel
bunte Mischung
Feldfrüchte Jobst
Fenchel
Ökoring Handels GmbH Mammendorf
bei Herzstück Diedorf
Karotte
Gärtnerei Pritscher
Karotte
Rottaler Microgreens
Karotte
Rottaler Microgreens
bei Huberwirt
Karotte
Rottaler Microgreens
bei Das Aunhamer - Suite & Spa
Karotte
Rottaler Microgreens
bei Bio-Restaurant Land.Luft Leberfing
Karotte
Rottaler Microgreens
bei Freude am Essen