Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching

GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching

Bio - vom Korn bis zum Laib

Betriebsinformation

Adresse

Grafmühle 1, 94136 Thyrnau, Deutschland

Siegel und Mitgliedschaften

  • EU Bio SiegelDE-ÖKO-003
  • Logo "Regiothek Plus" rund
  • Logo Biokreis e.V.
Über UnsSortimentSpeisekarteLieferungAbholungEventsWo & WannBetriebe in der Nähe

Über uns

Natürlich und nachhaltig – Tradition seit 1713

** 2026 - 100 Jahre Holzofenbäckerei Grafmühle

** 2013 - 300 Jahre Bestehen der hauseigenen Mühle

———————————

 

🏠 Startseite – Willkommen in der Grafmühle

Handwerk mit Herz. Geschmack mit Geschichte.

Seit über 300 Jahren steht die Grafmühle für echtes Bäcker- und Mühlenhandwerk.
Hier verbinden sich Tradition, Qualität und Leidenschaft zu einem einzigartigen Erlebnis – vom Korn bis zum duftenden Brotlaib.

🥖 Entdecken Sie:

Brot & Gebäck aus eigener Produktion

Handwerkliche Bio-Mehle aus der hauseigenen Mühle

Backseminare & Teambuildings & Seminarräume zur freien Buchung

Unser Hofladen mit regionalen Spezialitäten

👉 Erleben Sie den Geschmack echter Handwerkskunst –

mit allen Sinnen.

Backkurse ab 10 Personen können SIe zu Wunschterminen mit uns abstimmen unter der 01525 93 94 999.

Melden Sie sich gerne bei uns.

👨‍👩‍👧‍👦 Über uns – Die Familie Bauer & die Grafmühle

300 Jahre gelebte Tradition

Seit Generationen pflegen wir in der Familie Bauer die Kunst des Brotbackens und Mahlens.
Schon unsere Vorfahren wussten: Gutes Brot entsteht aus regionalem Getreide, klarem Quellwasser und ehrlicher Handarbeit.

Seit über 100 Jahren backen wir an zwei Holzöfen mit Holz aus dem eigenen Wald – jedes Brot wird von Hand geformt und gebacken, Stück für Stück.

Unsere Philosophie:

Echte Qualität entsteht, wenn man Zeit, Hingabe und Respekt für die Natur verbindet.

[Button: „Unsere Geschichte entdecken“]

🌾 Unsere Produkte – Natürlich. Regional. Echt.

Brot & Gebäck

Jedes Stück Brot erzählt bei uns eine Geschichte – vom Acker über die Mühle bis in den Ofen.
Wir verwenden alte Getreidesorten, die wir in unserer Vollkornmühle frisch vermahlen, und kombinieren sie mit eigenem Quellwasser zu Broten mit unverwechselbarem Geschmack.

Bio-Mehle & regionale Spezialitäten

In unserem Hofladen finden Sie:

Frisch vermahlene Bio-Mehle aus eigener Produktion

Spezialmehle kleiner Biomühlen

Feine regionale Produkte für bewusste Genießer

👉 Wer bei uns einkauft, unterstützt nachhaltiges Handwerk – und schenkt sich ein Stück Gesundheit.

🥖 Brotseminare & Erlebnisse

Brot backen. Wissen teilen. Freude erleben.

In unseren Brotseminaren teilen wir unser Wissen rund um das traditionelle Bäckerhandwerk – in kleinen Gruppen und herzlicher Atmosphäre.

Sie lernen:

den Umgang mit Sauerteig & alten Getreidesorten

die Kunst des Knetens, Formens und Backens

das Geheimnis für Brot mit Charakter und Seele

Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und mit Möbeln der Schreinerei Hafner gestaltet – ein Ort, der inspiriert und verbindet.

👉 Ideal auch für Teambuildings, Workshops & private Gruppen.

🛒 Hofladen – Regional genießen

Natur pur aus unserer Mühle

In unserem Hofladen finden Sie alles, was echtes Handwerk ausmacht:

Bio-Mehle aus der hauseigenen Mühle

Hausgemachte Brote & Gebäck

Regionale Produkte von Partnerbetrieben

Geschenkideen & Genusspakete

Öffnungszeiten, Adresse & Kontakt auf einen Blick:
📍 Grafmühle | Familie Bauer
🕐 Freitag 6:00-18:00 und Samstag 6:00-12:00
📞 08501/269 die ganze Woche über bestellen
📧 info@grafmuehle.de

🌳 Philosophie – Bewusst leben, achtsam genießen

Wir glauben daran, dass gutes Brot mehr ist als Nahrung.
Es ist ein Stück Kultur, Natur und Gemeinschaft.
Darum arbeiten wir täglich mit Respekt gegenüber der Umwelt, den Rohstoffen und den Menschen, die unsere Arbeit möglich machen.

Unser Ziel: Handwerk erhalten, Qualität leben, Zukunft gestalten.

📬 Kontakt

Haben Sie Fragen, möchten Sie ein Seminar buchen oder uns einfach kennenlernen?
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

📞 Telefon: 01525 93 94 999
📧 E-Mail: info@grafmuehle.de
📍 Grafmühle 1, 94136 Thyrnau

Youtube Videos

Unsere Lieferanten

Nachhaltigkeit

Wir beziehen Getreide von Landwirten aus dem Landkreis Passau und achten auch bei allen anderen Zutaten darauf, dass diese aus der Region sind. Somit gewährleisten wir, dass der traditionsreiche Betrieb der Grafmühle in der Passauer Region und damit auch die Ursprünglichkeit von gutem Brot erhalten bleibt.

Handwerklichkeit

Unsere Arbeit fängt in der Mühle an, und hört beim Holzhacken für unseren Ofen auf. Wir mahlen das Getreide für unsere Mehle und Schrote, bevor wir diese weiterverarbeiten. Wir verwenden eigenes Quellwasser und Zutaten aus der Region, um unsere Backwaren zu verfeinern und arbeiten ausschließlich mit eigens hergestelltem Mehl aus unserer Mühle. So, wie es das Grafmühlener Reinheitsgebot seit 300 Jahren vorgibt.

Sortiment

Bio-Holzofenbrote(11 Produkte anzeigen)

Das GRAFMÜHLNER REINHEITSGEBOT

Das urige Holzofenbrot gibt es in unterschiedlichen Variationen. Ob als klassisches Bauernbrot oder als Roggen- oder Dinkelvollkornbrot, alle Brote werden mit reinem Natursauerteig versehen und im Holzofen gebacken. Viele Spezialsorten, weizenfrei sind für unsere Kunden ein besonderes Highlight. Das Getreide wird frisch vermahlen, dann mit Quellwasser und Hildegard von Bingen Gewürzen zugesetzt, die Ruhezeiten der Teige dauern oft bis zu 48 Stunden. Dann wird es langsam im Holzofenbrot gebacken. Die lange Teigruhe und Backzeit wirkt sich auf die Haltbarkeit und Saftigkeit unserer Produkte aus. Auch der Darmgesundheit tun wir so Gutes. das PUR Roggen und PUR Dinkelbrot sind beliebt bei alt und jung. Unsere Rohstoffe beziehen wir nur aus der Nähe, meist aus dem Raum Passau. So unterstützen wir regionale Betriebe vor Ort und kleine Bauern, die ihr Getreide so zu fairen Preisen vermarkten können. Unser Quellwasser kommt aus unseren Quellen am Grafmühlner Gesundhof. Das Getreide zu 100% aus dem Landkreis. Das ist einzigartig. Uns wir wissen, woher wir alles beziehen und wie unsere Bauern mit dem Saatgut umgehen. Unser GRAFMÜHLNER REINHEITSGEBOT. Auch Seminare finden bereits bei uns am Hof statt. Schaut gerne auf unserer Webseite vorbei.

Auch Backkurse wird es ab Oktober 2025 bei uns geben. Gerne einfach bei uns melden.

Bio Semmeln und Brezen(10 Produkte anzeigen)

Leckeres Kleingebäck erhalten Sie auch in der Grafmühle. Alle Backwaren werden selbstverständlich aus selbstgemahlenen und frischen Getreideprodukten hergestellt. Wichtig ist uns auch hier die lange Teigführung und die Ruhezeiten. So sind die Produkte mehrere Tage saftig. Das ist eine besonderheit bei Bäckereikleingebäcken. Vorallem unsere Wurzelstangen sind sehr beliebt wie auch unsere weizenfreien Dinkelprodukte. Für feierliche Anlässe gestalten wird gerne Gebäckskranzerln und Sondergrößen.

Wurzelstangen und Toasts(6 Produkte anzeigen)

Alle Backwaren werden selbstverständlich aus selbstgemahlenen und frischen Getreideprodukten hergestellt.

Süßgebäck(4 Produkte anzeigen)

Unsere ausgezogenen Krapfen wie auch unsere hausgemachten Kuchen sind sehr beliebt bei unseren Kunden. Wir achten auf eine Ausgewogenheit bei den Zutaten und verwenden hochwertige Fette und Öle in der Herstellung. Auch den Zuckergehalt ist so gering als möglich, oftmals süssen wir mit Honig. Im Winter freuen sich unsere Kunden auf frische Honiglebkuchen und bald auch Elisen ab 2025. Apfelbrot, Apfelkrapfen mit Äpfeln von unserem Hof. Eine Besonderheit ab Oktober. Auch süße Leckereien erhalten Sie bei uns. Alle Produkte werden aus natürlichen und frischen Zutaten hergestellt.

Knödelbrot und Semmelbrösel(3 Produkte anzeigen)

Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch Knödelbrot und Semmelbrösel.

Mühlenprodukt: Getreide(7 Produkte anzeigen)

Die Grafmühle ist eine der ältesten Mühlen in Deutschland und seit Mai 2016 als 1. Bio-Mühle im Landkreis Passau tätig. Wir verarbeiten ausschliesslich regionales Bio-Getreide aus dem Landkreis Passau im Umkreis von rund 30 Kilometern. Das bedeutet für uns gelebte Wertschätzung für unsere Region.
2019 haben wir eine Vollkorn-Mühle in unsere Bestandsmühle integriert und produzieren jetzt auch hochwertige Bio-Vollkornmehle. Auch alte Getreidesorten wie Emmer, Urkorn, Dinkel, Hafer und Gerste bieten wir jetzt in unserem Hofladen an.

Wir bitten um Eure Vorbestellungen. Am liebsten stellen wir euch 2,5 Kilo Gebinde oder mehr zur Verfügung.

Mühlenprodukt: Mehle(6 Produkte anzeigen)

Die Grafmühle ist eine der ältesten Mühlen in Deutschland und seit Mai 2016 als 1. Bio-Mühle im Landkreis Passau tätig. Wir verarbeiten ausschliesslich regionales Bio-Getreide aus dem Landkreis Passau im Umkreis von rund 30 Kilometern. Das bedeutet für uns gelebte Wertschätzung für unsere Region.
2019 haben wir eine Vollkorn-Mühle in unsere Bestandsmühle integriert und produzieren jetzt auch hochwertige Bio-Vollkornmehle. Auch alte Getreidesorten wie Emmer, Urkorn, Dinkel, Hafer und Gerste bieten wir jetzt in unserem Hofladen an.

Mühlenprodukte: Griesse(2 Produkte anzeigen)

Die Grafmühle ist eine der ältesten Mühlen in Deutschland und seit Mai 2016 als 1. Bio-Mühle im Landkreis Passau tätig. Wir verarbeiten ausschliesslich regionales Bio-Getreide aus dem Landkreis Passau im Umkreis von rund 30 Kilometern. Das bedeutet für uns gelebte Wertschätzung für unsere Region.
2019 haben wir eine Vollkorn-Mühle in unsere Bestandsmühle integriert und produzieren jetzt auch hochwertige Bio-Vollkornmehle. Auch alte Getreidesorten wie Emmer, Urkorn, Dinkel, Hafer und Gerste bieten wir jetzt in unserem Hofladen an.

Mühlenprodukte: Schrote & Vollkornmehle(7 Produkte anzeigen)

Die Grafmühle ist eine der ältesten Mühlen in Deutschland und seit Mai 2016 als 1. Bio-Mühle im Landkreis Passau tätig. Wir verarbeiten ausschliesslich regionales Bio-Getreide aus dem Landkreis Passau im Umkreis von rund 30 Kilometern. Das bedeutet für uns gelebte Wertschätzung für unsere Region.
2019 haben wir eine Vollkorn-Mühle in unsere Bestandsmühle integriert und produzieren jetzt auch hochwertige Bio-Vollkornmehle. Auch alte Getreidesorten wie Emmer, Urkorn, Dinkel, Hafer und Gerste bieten wir jetzt in unserem Hofladen an.

Mühlenprodukt: Backzutaten(6 Produkte anzeigen)

Die Grafmühle ist eine der ältesten Mühlen in Deutschland und seit Mai 2016 als 1. Bio-Mühle im Landkreis Passau tätig. Wir verarbeiten ausschliesslich regionales Bio-Getreide aus dem Landkreis Passau im Umkreis von rund 30 Kilometern. Das bedeutet für uns gelebte Wertschätzung für unsere Region.
2019 haben wir eine Vollkorn-Mühle in unsere Bestandsmühle integriert und produzieren jetzt auch hochwertige Bio-Vollkornmehle. Auch alte Getreidesorten wie Emmer, Urkorn, Dinkel, Hafer und Gerste bieten wir jetzt in unserem Hofladen an.

Ab Oktober 2025 gibt es auch Backkurse an unserem Hof zu den unterschiedlichsten Themen. Dich interessiert ein Thema besonders, dann melde dich gerne direkt bei uns unter der info@grafmuehle.de und sende uns seinen Wunsch.

Auch für Firmen bieten wir Kurse in einem geschlossenen Kreis an. Wie auch für Familien und Freundeskreise ab 15 Personen.

Events

Wo & Wann

Abnehmer

Unsere Produkte findest du auch bei:


Filter nach Region


Öffnungszeiten

Liebe Brotliebhaber & BrotbackkundInnen,

Sie können uns gerne für Anfragen auch eine direkte Nachricht an: info@grafmuehle.de senden sowie Ihre Bestellungen unter der Telefonnummer 08501/269 während der ganzen Woche hinterlassen. Bitte geben Sie uns eine Rückrufnummer an und wir melden uns dann gerne auch unter der Woche bei Ihnen zurück.

Größere Bestellungen oder auch Körner und Mehle können auch unter der Woche bei uns abgeholt werden. Maximale Verpackungseinheit sind hier 25 kg.

———————————

Besonderheiten für 2026

*** Brotbackkurse zu speziellen Themen.

Sie sind eine Gruppe, dann melden Sie sich gerne unter der

01525 93 94 999 telefonisch bei mir und wir stellen eine individuelles Packet für Sie zusammen.

Wir starten ab 10 Personen. Sind Sie eine kleine Gruppe kommen Sie bitte trotzdem auf uns zu. Wir finden eine Lösung.

*** Seminarort

Gerne können Sie unsere Räume auch einzeln buchen für ganze Tage. Gerne beraten wir Sie, wenn Sie ein Führungskräftetraining machen wollen. Der Hauptraum verfügt über einen interaktiven Screen. Bestuhlung vorhanden.

Ideale Gruppengrösse bis 25 Personen

*** Firmenevents

Melden Sie sich gerne bei uns. Sie können individuell mit uns einen besonderen Tag für Ihr Unternehmen gestalten. Backstubenführungen, Impulsreferate zu Themen wie Imkerei, Achtsamkeit, Gesunde Ernährung, etc. können individuell dazu gebucht werden. Gerne können Sie mit Ihrem Führungsteam und Ihren Mitarbeitern auch einen Backkurs bei uns machen,

Auf telefonische Anfrage
  • Montag:geschlossen
  • Dienstag:geschlossen
  • Mittwoch:geschlossen
  • Donnerstag:geschlossen
  • Freitag:
    • 06:00 - 18:00
  • Samstag:
    • 06:00 - 12:00
  • Sonntag:geschlossen

Kontakt

GRAFMÜHLE - Bioholzofenbäckerei & Biomühle & Seminarraum & Coaching
Grafmühle 1
94136 Thyrnau
Google Maps

Impressum

Link zum Impressum