
Brauerei
In kaum einem anderen Land hat Bier einen so zentralen Stellenwert inne wie in Deutschland. Das traditionsbehaftete Brauerhandwerk blickt auf eine sehr lange Vergangenheit zurück. So lassen sich die ersten Anfänge auf vor ungefähr 6000 Jahren in Mesopotamien zurückdatieren. Schon im alten Babylon waren 20 verschiedene Biersorten bekannt. Im frühen Mittelalter war das Brauen dann vor allem eine Angelegenheit der Mönche und Nonnen. Heute gibt es um die 1500 Brauereien in Deutschland und der Fokus liegt ganz klar auf einer nachhaltigeren Produktion durch Energieersparnis und Ressourcenschonung.
- Stift Engelszell
Trappistenbrauerei
Stiftstraße 6
4090 Engelhartszell - Woiddeife Baumkoarlbräu
Handwerklich gebrautes, teuflisch gutes Bier
Sickling 6
94051 Hauzenberg - Apostelbräu
Craft-Bier aus Hauzenberg
Eben 11-13
94051 Hauzenberg - Berabecka Boandl-Bräu
Ökologisch-nachhaltiger-regionaler Biergenuss
Hauptstr. 36
86551 Aichach - Brauerei Ustersbach Adolf Schmid KG
Privatbrauerei seit 1605
Hauptstrasse 40
86514 Ustersbach - Herr Malzig
Schwetz + Loew GbR
Kapuzinerstaße 67a
94032 Passau - Kanonenbräu
Innschifffahrt Kapitän Schaurecker
Leonhard-Kaiser-Weg 1
4780 Schärding - Klosterbrauerei Furth
Am Klosterberg 5
84095 Furth - Privatbrauerei Stöttner Pfaffenberg
Regional - des mog i
Marktplatz 9
84066 Pfaffenberg - ThomasBräu
Handwerklich gebrautes Haselbacher Bier
Hofmarkstraße 7
94113 Tiefenbach