
Biergarten
Die Geschichte der Biergärten ist – vor allem in Bayern – lang und traditionsreich. Die ersten Biergärten entstanden im 19. Jahrhundert im Münchener Umland und gehen auf Brauer zurück, die ohne Schanklizenz direkt aus ihren Braukellern heraus Bier anboten. Während Gäste anfänglich ihre eigenen Speisen mitbrachten, bieten die meisten Biergärten mittlerweile einige Schmankerl zusätzlich zum kühlen Bier des Hauses an. Dank der Bayerischen Biergartenverordnung dürfen auch heute noch selbst mitgebrachte Brotzeiten auf den Bänken unterm Blätterdach verzehrt werden.
- Engel Naturbrennerei
Dein Schluck Himmel auf Erden
Baron-Riederer-Str. 47
84337 Schönau - Jedermann
Café-Bar-Restaurant
Irlbacher Str. 1
94342 Straßkirchen - Straußenfarm Mitterhof
Nutztierarche und Erlebnisbauernhof
Mitterhof 1
95652 Waldsassen - Berabecka Boandl-Bräu
Ökologisch-nachhaltiger-regionaler Biergenuss
Hauptstr. 36
86551 Aichach - Bio-Restaurant Land.Luft Leberfing
Wir lassen die Sau raus.
Leberfing 1
94439 Roßbach - Biohof Hausberg
Schweine-Leasing vom Turopolje/Berkshire, Rinder - und Lamm-Leasing, Brotzeitstation unter der Hoflinde
Haag 10
84385 Egglham - Brauerei Ustersbach Adolf Schmid KG
Privatbrauerei seit 1605
Hauptstrasse 40
86514 Ustersbach - Garnecker Galloways
Hofladen & Genuss-Location "Garnecker Freiheit"
Garneck 1a
84367 Reut - Gasthaus Goldenes Schiff
Passauer Traditionswirtshaus
Unterer Sand 8
94032 Passau - Huberwirt
Frischer Wind in alten Gemäuern
Dorfplatz 14
84339 Unterdietfurt