Infoveranstaltung in Landshut: Digitaler B2B-Marktplatz für regionale Lebensmittel
Wie können wir den regionalen Lebensmittelhandel stärken? Besuchen Sie unseren Vortrag auf der Umweltmesse in Landshut und erfahren Sie, wie ein digitaler, B2B-Marktplatz regionale Erzeuger und gewerbliche Einkäufer effizient verbindet.
- Aktuelles
- B2B
- Features
- Innovation, Forschung & Entwicklung

Am Freitag, den 21. März 2025, laden wir Sie herzlich ein, Teil einer spannenden Diskussion über die Zukunft des regionalen Lebensmittelhandels zu werden. Im Rahmen der Umweltmesse in der Sparkassenarena präsentiert das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut zusammen mit Alexander Treml von der Regiothek GmbH, wie ein digitaler B2B-Marktplatz den regionalen Handel stärken kann.
Der Vortrag mit dem Titel „Gemeinsam einen digitalen Marktplatz für regionale Lebensmittel schaffen (B2B)“ findet von 15:00 bis 17:00 Uhr im Vortragsraum 2 statt.
Dabei erfahren Sie, wie Landwirte, Direktvermarkter, Gastronomiebetriebe, Kantinen und der Lebensmitteleinzelhandel effizient miteinander vernetzt werden können – ganz im Sinne einer nachhaltigen und regionalen Wertschöpfung.
Besonders spannend: Wir stellen die Funktionsweise des Marktplatzes aus dem Landkreis Cham vor. Dieses Modell zeigt, wie ein solcher Marktplatz praktisch funktioniert und welche Vorteile er für alle Beteiligten bietet – von mehr Sichtbarkeit für regionale Produzenten bis hin zur vereinfachten Beschaffung für Einkäufer.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für regionale Lebensmittelketten begeistern, innovative Lösungen für ihre Region suchen oder einfach mehr darüber erfahren möchten, wie Digitalisierung den regionalen Handel unterstützen kann.
Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich bis zum 17. März 2025 online an und sichern Sie sich Ihren Platz. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie alle wichtigen Informationen per E-Mail.
Wir freuen uns darauf, Sie bei der Umweltmesse in Landshut zu treffen und gemeinsam die Zukunft des regionalen Lebensmittelhandels zu gestalten!
Link: Hier geht’s zur Anmeldung.
Titelbild KI-generiert
Alles zum B2B-Marktplatz der Regiothek
Der B2B-Marktplatz verbindet regionale Erzeuger direkt mit Gastronomie, Großküchen und Einzelhandel. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie er funktioniert, welche Regionen bereits dabei sind und wie die Logistik angebunden wird.
B2B-Marktplatz im Landkreis Cham gestartet
Entdecken Sie den neuen B2B-Marktplatz, speziell konzipiert für die regionale Lebensmittelwirtschaft im Landkreis Cham. Der gewerbliche Marktplatz ermöglicht es Gastronomen und Einzelhändlern, direkt bei regionalen Erzeugern und Verarbeitern einzukaufen. Ist Ihr Betrieb bereits dabei?