Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Niederbayerisches Obst aus Deutenkofen
Seit der Bezirk Niederbayern 1957 die damalige „Niederbayerische Lehr- und Versuchswirtschaft für Obstbau“ übernahm, hat sich in unserem Betrieb so einiges getan. Zunächst haben wir auf kleinkronige Sortimente umgestellt und chemischen Pflanzenschutz soweit wie möglich reduziert. Aktuell bewirtschaften wir circa 18.000 Bäume in 600 Sorten aller einheimischer Variationen.
Beliebte Termine bei niederbayerischen Obstfreunden sind das Blütenfest im Frühjahr und die Obstsortenausstellung am letzten Sonntag im September. Selbstpflücke gibt es nicht nur bei Erdbeeren, sondern auch bei Kirschen, Himbeeren und anderem Beerenobst.
Gerade Familien mit Kindern bietet die Selbsternte in den umzäunten Obstanlagen ein besonderes Erlebnis.
Unser saftiges, regionales Obst verkaufen wir zweimal wöchentlich ab Hof. So können Sie sich laufend mit niederbayerischen Äpfeln, Birnen, Quitten, Zwetschgen und weiteren saisonalen Früchten eindecken oder sich einen unserer zahlreichen Obstbrände schmecken lassen.
Als Lehrbetrieb nehmen wir auch Aufgaben im öffentlichen Interesse wahr und wir sind stolz auf unser breit gefächertes Angebot: Von Schnitt- und Veredelungskursen für Hobbygärtner über die Baumwart- oder Brennerausbildung bis hin zur Berufsausbildung zum Gärtner der Fachrichtung Obstbau bedienen wir zahlreiche Interessen.
Sortiment
Obstbrände(8 Produkte)
Birnenbrand
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Mirabellenbrand
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Obstler
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Quittenbrand
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Sauerkirschenbrand
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Williamsbrand
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Williamsbrand spezial
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Zwetschgenbrand
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Sortenreine Apfelbrände(3 Produkte)
Geiste(3 Produkte)
Liköre(12 Produkte)
Himbeerlikör
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Holunderlikör
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Johannisbeerlikör
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Kirschlikör
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Kroatzbeerlikör
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Mirabellenlikör
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Nusslikör
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Pfirsichlikör
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Quittenlikör
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Schlehenlikör
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Zwetschgenlikör
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Aprikosenlikör
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Säfte(3 Produkte)
Obst(4 Produkte)
Abnehmer
Unsere Produkte findest du auch bei:
Feindestillerie Koller
Edle Brände und Liköre mit Leidenschaft gebrannt
GenussLaden in der Knoglerei
Gemüse, Obst, Gewürze, Feinkost
- Verkaufsstelle (EH)
Gründls Naturkostladen und Gemüseschwaige - Landshut
Gärtnerei, Bioladen, Wochenmarkt Landshut, Schwaigermarkt
- Verkaufsstelle (EH)
DREIMALIG - Grenzenlos Besonders
Regionales Schaufenster
Eibl Hofladen
- Verkaufsstelle (EH)
Öffnungszeiten
im Juni und Juli zur Selbsternte erweiterte Öffnungszeiten laut Homepage (https://www.obstbau-deutenkofen.de/obstverkauf/)
- Montag:geschlossen
- Dienstag:
- 13:00 - 17:00
- Mittwoch:geschlossen
- Donnerstag:geschlossen
- Freitag:
- 13:00 - 17:00
- Samstag:geschlossen
- Sonntag:geschlossen
Kontakt
Lehr- und Beispielbetrieb für Obstbau
Blumberger Straße 1
84166 Deutenkofen
Google Maps