Alles zum Thema Sichtbarkeit und Vernetzung
Die Regiothek macht sichtbar, wer regionale Lebensmittel möglich macht. Sie zeigt, wie die Helden der Region zusammenarbeiten. In diesem Artikel erfährst du, wie Betriebe, Kommunen, Verbände und Konsumenten von mehr Sichtbarkeit profitieren.

Wenn sichtbar wird, wer dahintersteht
Ein Hof im Allgäu. Eine Mühle im Schwarzwald. Ein Restaurant in Passau. Sie alle werden über die Regiothek sichtbar und zeigen, was Regionalität bedeutet.
Wenn eine Landwirtin ihr Profil erstellt, erreicht sie auf einen Schlag Hunderte neue Kunden. Egal ob private Genießer oder gewerbliche Einkäufer.
Wenn eine Kommune oder ein Verband mit der Regiothek arbeitet, können sie erstmals zeigen, wer die Regionalhelden vor Ort sind und wie sie zusammenwirken. Vom kleinen Hof bis zum großen Betrieb.
Regionalität ist ein Netzwerk aus Beziehungen
Produkte erzählen nur die halbe Geschichte. Das Spannende passiert dahinter: Höfe beliefern Verarbeiter, Käsereien versorgen Läden, Gastronomien kaufen direkt bei Bauern. Die Regiothek digitalisiert genau diese Beziehungen und macht sie sichtbar wie ein Netzwerk.
Für Betriebe, Kommunen und Konsumenten
Betriebe zeigen, was sie können, mit wem sie zusammenarbeiten und werden für neue Kunden sichtbar.
Kommunen und Verbände machen mit der Regiothek sichtbar, wer in ihrer Region die Wertschöpfung trägt.
Konsumenten entdecken, wo Lebensmittel herkommen und lernen die Menschen kennen, die sie möglich machen.
Die Regiothek für Betriebe
Egal ob Landwirt, Bäcker, Restaurant oder Einzelhändler: Die Regiothek ist deine digitale Plattform für Sichtbarkeit, Transparenz und Handel. Werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft und mach deine regionale Stärke sichtbar!
Die Regiothek für Kommunen und Regionalinitiativen
Ohne digitale Infrastruktur bleiben regionale Lebensmittelnetzwerke unsichtbar. Mit der Regiothek entsteht erstmals eine Plattform, die Betriebe, Handel und Gastronomie in einer Region ganzheitlich abbildet.
Mehr als Sichtbarkeit
Heute sind über 2.000 Betriebe dabei. Und täglich werden es mehr. Jeder einzelne stärkt das Netzwerk, jede Eintrag macht Regionalität greifbarer.
Für Viele ist Sichtbarkeit ist nur der Anfang. Wer gefunden wird, möchte auch handeln. Deshalb gibt es den . Mit gebündelter Logistik, die alles einfacher macht.
Unser Anspruch
Nur die Regiothek bündelt Sichtbarkeit, Handel und Logistik in einem System. Wir bauen die Infrastruktur für Regionalität.
Weiterlesen
Über uns
Regionale Lebensmittel sind mehr als Produkte. Sie sind Netzwerke. Die Regiothek bringt diese Netzwerke online: Damit sichtbar wird, wer zusammenarbeitet und regionale Produkte leichter dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Sie schafft digitale Sichtbarkeit, stärkt Vernetzung und ermöglicht regionalen Handel.
Wenn Wertschöpfungsketten-Management digital wird
Ob Landwirt, Bäcker oder Gastronom: Mit der Regiothek werden regionale Wertschöpfungsketten sichtbar. Und zugleich werden gewerblicher Handel und Logistik effizienter gestaltet.