Unsere beschauliche Imkerei in Ranzing bei Haselbach im Landkreis Passau ist das Zuhause von 23 Bienenvökern.
Im Jahr 2010 bekamen wir die Leidenschaft des Imkerns sozusagen weitervererbt.
Unsere Bienen tragen zur lebenswichtigen Bestäubung benachbarter Pflanzenbestände bei. Sie fliegen den hausnahen Wald, die umstehenden Streuobstbestände sowie die landwirschaftlichen Nutzflächen, die größtenteils von Biobauern aus unserem Dorf Ranzing bewirtschaftet werden, an.
Bei unseren Kuntschbeuten pflegen wir einen eigenen offenen Wachskreislauf: Das Entdecklungswachs sowie der Drohnenwabenbau wird wieder- und weiterverarbeitet. Das hofeigene, reine Bienenwachs verarbeiten wir per Hand auch zu hochwertigen und dekorativen Kerzen.
Neben unserem Klassiker, dem Bayerischen Waldhonig, der dank der guten Honigernte im Sommer 2017 verfügbar ist, bieten wir saisonabhängig auch Sommertracht-Cremehonig und Lindenhonig an.
Sortiment
Verkaufsstellen & Märkte
Öffnungszeiten
- Montag:
- 08:00 - 18:00
- Dienstag:
- 08:00 - 18:00
- Mittwoch:
- 08:00 - 18:00
- Donnerstag:
- 08:00 - 18:00
- Freitag:
- 08:00 - 18:00
- Samstag:
- 08:00 - 14:00
- Sonntag:geschlossen
Kontakt
Imkerei Hoisl
Ranzing 19
94113 Tiefenbach
Impressum
Gesetzliche Anbieterkennung:
Emma Hoisl
Imkerei Hoisl
Ranzing 19
94113 Tiefenbach
Deutschland
Telefon: 08509-2676
E-Mail: Landhaus.Hoisl@t-online.de
Umsatzsteuer-ID: DE265126437
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform)
bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.