Das HEIMATVIERTEL im Gespräch - am Apfelmarkt Hunding und am Obst- u. Bauernmarkt in Lalling
Das HEIMATVIERTEL - das sich über das Ohetal, Lallinger Winkel und Sonnenwald erstreckt - wird im Oktober auf zwei Märkten für interessierte Betriebe und Verbraucher mit einem Marktstand vor Ort sein. Schaut gern am Apfelmarkt Hunding - 02. Oktober - oder am Obst- und Bauernmarkt Lalling - 16. Oktober - vorbei!
- Aktuelles
- Regional

Ohetal, Lallinger Winkel und Sonnenwald sind zusammen das HEIMATVIERTEL im Bayerischen Wald. Eine der schönsten Regionen zwischen Donauebene und Waldgebirge, mit einer reizvollen Landschaft und Orten geprägt von Tradition und regionaler Geschichte.
Die Menschen hier sind ihrer Heimat eng verbunden und dennoch – oder gerade deswegen – innovativ und immer am Puls der Zeit! Im HEIMATVIERTEL wird Regionalität und Nachhaltigkeit gelebt: Wer Wert auf regionale Produkte legt, der ist im HEIMATVIERTEL genau richtig.
Deswegen finden auch wir von der Regiothek das Projekt HEIMATVIERTEL extrem spannend und kooperieren dahingehend mit der ILE Sonnenwald e.V.
Wer mehr von regionalen Schmankerln und vom HEIMATVIERTEL erfahren möchte, kann gerne an unserem Marktstand vorbeischauen! Und zwar am
Apfelmarkt Hunding, 2. Oktober
und am Obst- u. Bauernmarkt Lalling, 16. Oktober.
Auch wir von der Regiothek sind vor Ort :)
Schaut gern vorbei!
#weiterlesen
Die Tante Emmer wird zur Genossenschaft
Wie kann ein Unverpacktladen in Passau zukunftsfähig bleiben? Im Interview erzählt uns Marco Denic, warum die Tante Emmer eine Genossenschaft wird. Außerdem erfährst du, wie du mitmachen kannst. Die Gründungsveranstaltung findet am 4. Juni statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
7 Sentidos - Entspannen und Genießen im ersten und einzigen Bio-Chaletdorf mit veganem Konzept
Einfach mal pausieren und raus aus dem Alltag: Im Interview erklärt Euch Simon Halliant, der Inhaber von 7 Sentidos, was man in seinem Bio-Hotel im bayerischen Wald alles erleben kann und warum es so besonders ist!
Künstliche Intelligenz für regionale Lebensmittel? Regiothek beim ASG-Seminar
Die Agrarsoziale Gesellschaft lädt am 24. und 25. Februar 2025 zum Seminar „Künstliche Intelligenz auf dem Weg in unseren Alltag“ ein. Zahlreiche Experten sprechen über Chancen und Risiken von KI – mit dabei ist auch die Regiothek mit einem spannenden Vortrag über KI-gestützte Lösungen für den regionalen Lebensmittelhandel.
Infoveranstaltung in Landshut: Digitaler B2B-Marktplatz für regionale Lebensmittel
Wie können wir den regionalen Lebensmittelhandel stärken? Besuchen Sie unseren Vortrag auf der Umweltmesse in Landshut und erfahren Sie, wie ein digitaler, B2B-Marktplatz regionale Erzeuger und gewerbliche Einkäufer effizient verbindet.