Erste Genießerfibel für Schwaben
Neben unserer bereits zum vierten mal erschienen Ausgabe für Niederbayern wurde nun auch die erste Genießerfibel für den Großraum Augsburg und damit für die Region Schwaben veröffentlicht.
- Genießerfibel

So schmeckt´s Schwabenländle!
Jedes Jahr ist sie dicker geworden und dieses Jahr liegt sie bereits zum vierten Mal auf dem Tisch, die stetig wachsende Ausgabe für Niederbayern. Zum ersten Mal serviert wird dieses Jahr die Genießerfibel für den Großraum Augsburg und damit für die Region Schwaben. Die Verteilung erfolgt ab dem 24.01.2022.
Wir freuen uns zusammen mit Netzwerkmanager Benedikt Schillinger diesen großen Schritt geschafft zu haben und möchten ein großes Danke an die beteiligten Betriebe aussprechen.
Jetzt mitmachen!
Du möchtest mit deinem Betrieb auch in der Genießerfibel erscheinen und auf unserer Online-Plattform auftreten? Fülle ein kurzes Bewerbungs-Formular aus und wir setzen uns mit dir in Verbindung!
Die Bio-Holzofenbäckerei Grafmühle wird zum „Gesundhof“
Am 1. Mai begann ein neues Leben für die Grafmühle in Thyrnau, Niederbayern. Die Traditionsbäckerei hat sich neu erfunden und bietet nun auch Coaching, Yoga und Ayurveda, Kneipp und Bewusstseins-, wie auch Achtsamkeitstrainings an.
Aktuelles im Mai
Was gibt es Neues von unseren Regiothek Betrieben zu berichten? Hier findet ihr aktuelle kulinarische Empfehlungen sowie Hinweise zu Veranstaltungen und saisonalen Neuigkeiten. Mit dabei im Mai sind unter anderem: LocalFarm, Trappistenbrauerei Stift Engelszell, Bio-Restaurant Land.Luft Leberfing, der Maierhof, Biohof Hausberg, Imkerei mit der Goldnote, NudelneSterl, Metzgerei Kammermeier, Schwarze Traube, Grafmühle Bioholzofenbäckerei & Biomühle und Milchhof Riedl.
Aktuelles zu Ostern 2022
Was gibt es neues von unseren Regiothek Betrieben zu berichten? Hier findet ihr aktuelle kulinarische Empfehlungen sowie Hinweise zu Veranstaltungen und Schlachtterminen. In diesem Beitrag geht's vor allem um Ostern - mit dabei sind unter anderem: Gottschaller Biohofbäckerei, NudelneSterl, Freilandeier Riederer, Dreiburgenland Imkerei Stefan Umlauf, Stift Engelszell, Bürgerladen Vilshofen, Biohof Huber und Tante Emmer.
FreshRegio: Umfrageexperiment für Verbraucher*innen
Das Forschungsprojekt FreshRegio verfolgt das Ziel, die regionale Lebensmittelwirtschaft mittels einer objektiven Qualitätsbestimmung zu stärken. Damit wir ein besseres Verständnis über das Qualitätsverständnisses von Verbraucher*innen erlangen, haben wir dieses Umfrageexperiment gestartet. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!