Die Regiothek beim PasDas Summit 2022
Der Passauer Data Science Summit ist ein Forum für Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft, welches den konstruktiven Austausch zu Data Science und Künstlicher Intelligenz ermöglicht. Die Regiothek stellt ihre Forschungsprojekte vor.
- Aktuelles
- Innovation, Forschung & Entwicklung

Diesjähriges Motto der Veranstaltung ist “Sustainable Data Science –
how data can create social and economic impact”.
Am 7. und 8. April 2022 findet der 4. Passauer Data Science Summit statt. An zwei ereignisreichen Tagen erwarten Sie impulsgebende Vorträge, eine Podiumsdiskussion sowie zwei exklusive Executive Sessions rund um die Themen Data Science und AI.
Am 8. April um 11.45 Uhr auf “Stage A” wird Alexander Treml einen Vortag zum Thema “Daten in regionalen Lebensmittelketten” halten und einen Einblick in die aktuellen Forschungsthemen der Regiothek geben.
Die technologischen, ökonomischen und sozialpolitischen Einblicke unserer hochkarätigen Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft laden zum gegenseitigen Austausch ein. Dazu zählen Vertreter international führender Unternehmen und wissenschaftliche Vorreiter. In diesem Jahr u.a. mit
Dr. Sierk Pötting (COO, BioNTech SE),
Conrad Pozsgai (COO, PAYBACK GmbH)
Prof. Dr. Oliver Amft (Lehrstuhlinhaber Digital Health, Friedrich-Alexander Universität).
Das Event bietet eine einmalige Gelegenheit für einen fachlich fundierten Austausch zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und kombiniert so Theorie und Praxis. Sie verlassen das Event mit neuem Wissen und praktisch anwendbaren Methoden rund um AI und Data Science.
Weiterlesen:
Projektbeginn B2B-Konnekt
Auf der Grünen Woche 2025 fiel der Startschuss für „B2B-Konnekt“. Gemeinsam mit der Maschinenring Ostbayern GmbH und der Universität Passau verbessern wir die digitale Vernetzung der regionalen Lebensmittelwirtschaft – mit Förderung durch das BMEL.
Regiothek und Maschinenring Ostbayern stellen B2B-Marktplatz vor
Die Regiothek präsentiert gemeinsam mit der Maschinenring Ostbayern GmbH den B2B-Marktplatz aus dem Landkreis Cham. Dieser Marktplatz vernetzt Erzeuger und Verarbeiter aus der Region mit Einkäufern aus Einzelhandel, Kantinen und Gastronomie.
Regiothek beim Digitalgipfel 2024: Digitale Plattform und KI im Fokus
Die Regiothek wird am 22. Oktober 2024 auf dem Digitalgipfel in Frankfurt sowohl ihre Plattform für regionale Lebensmittel als auch das KI-Projekt SMAEG Bot vorstellen. Die Präsentation findet um 11:30 Uhr im Raum Sirius statt.
Stärkung der Nahversorgung im Landkreis Donau-Ries
Am 10. April von 18 - 19 Uhr findet eine Online-Infoveranstaltung für alle Lebensmittelbetriebe im Landkreis Donau-Ries statt. Regional wirtschaftende Betriebe erfahren hier, wie sie mehr Sichtbarkeit in der Region erhalten und die Nahversorgungsstrukturen im Landkreis verbessert werden sollen.