Die Regiothek im Dialog – Info-Abend am 15. September in Neuötting im „Birnis“
Aufgrund einer immer größer werdenden Nachfrage nach einer regionalen „Genießerfibel“ in den oberbayerischen Landkreisen Mühldorf und Altötting werden wir am 15. September um 19 Uhr in Neuötting im Restaurant „Birnis“, Ludwigstraße 2, einen Info-Abend abhalten.
- Genießerfibel
- Aktuelles

Offiziell eingeladen werden interessierte Betriebe - von heimischen Erzeugern und Direktvermarktern über engagierte Bäckereien, Metzgereien, Brennereien, Mühlen und Brauereien bis hin zu kleinen Läden und regional einkaufenden Restaurants - des regionalen Lebensmittelmarktes aus der Inntal-Region.
Umso motivierter sind wir auf eine „Genießerfibel Inntal“, da auch die Wirtschaftsförderungen der beiden Landkreise klares Interesse zeigen solch einen kulinarischen Reiseführer – nach dem Vorbild der Genießerfibel im Bezirk Niederbayern – in der Inn-Salzach-Region zu etablieren. So werden auch Vertretende der Landratsämter Altötting und Mühldorf vor Ort sein.
Dabei ist es uns besonders wichtig mit den Betrieben ins Gespräch zu kommen.
So sind alle interessierten Betriebe und Verbraucher:innen aus dem nördlichen Oberbayern ganz herzlich eingeladen.
Schauen Sie gern vorbei! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Aufgrund einer besseren Planung wird um eine kurze Rückmeldung an Daniel Gschwendner (Mail: dg@regiothek.org // Telefon: 0851 / 2042 68 63) gebeten.
Titelbild: Sebastian Fürst - “Stuzn”
Weiterlesen:
Aktuelles im Februar 2023
In diesen Neuigkeiten widmen wir uns dem Thema "regionale Wertschöpfung" und zeigen euch, wie die Engel Naturbrennerei einen Beitrag zur Förderung der lokalen Wirtschaft leistet und mit weiteren Regiothek-Partnerbetrieben, wie der La Botanica Kaffeerösterei und der LocalFarm, zusammenarbeitet. Außerdem gibt es Neuigkeiten von NudelneSterl, Würzholz und der Ökokiste DonauWald.
Usability-Tests zur Reduzierung des Marketingaufwands
Um den Marketingaufwand für die einzelnen Betriebe zu reduzieren und den Markt für regionale Lebensmittel transparenter zu gestalten erarbeitet die Regiothek GmbH im Rahmen eines Forschungsprojekts Lösungsansätze, wie die Plattformnutzung verbessert werden kann. Um das herauszufinden werden Usability-Tests durchgeführt - Interessierte Betriebe sind aufgerufen, sich zu melden!
Geschenkideen und Aktuelles im Dezember 2022
Adventszeit – Glühwein- und Plätzchenduft liegt in der Luft und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Habt ihr schon alle Geschenke für eure Lieben besorgt? Falls nicht, haben wir in dieser Ausgabe der Regiothek-Neuigkeiten ein paar besondere und nachhaltige Geschenkideen für euch, sowie kulinarische Empfehlungen zum Weihnachtsfest und zu Silvester. Mit dabei: der Voglhof, 27grad Bio-Rohkostöle, Land.Luft Leberfing, NudelneSterl, Biobäckerei Wagner, Höhenberger Biokiste, Imkerei mit der Goldnote - Familie Weber, Amaro Bassa Baviera, Schwarze Traube, Vinothek, Würzholz, Hofgenuss Ertl, Freude am Essen, Weissbräu Kößlarn, Gottschaller Biohofbäckerei und La Botanica Kaffeerösterei.
Betriebsumfrage zu Transportkooperationen
Um Transportkooperationen zu ermöglichen und Betriebe untereinander zu vernetzen, entwickelt die Regiothek GmbH, im Rahmen eines Projektes in der Metropolregion Nürnberg, neue Plattform-Funktionalitäten. Nun ist erneut das Feedback der Betriebe gefragt!