Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Über uns

Regionale Lebensmittel sind mehr als Produkte. Sie sind Netzwerke. Die Regiothek bringt diese Netzwerke online: Damit sichtbar wird, wer zusammenarbeitet und regionale Produkte leichter dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Sie schafft digitale Sichtbarkeit, stärkt Vernetzung und ermöglicht regionalen Handel.

Über uns

Unsere Geschichte

Die Idee entstand in Niederbayern: In Gesprächen mit Landwirten, Bäckern und Gastronomen wurde klar, dass Regionalität zwar geschätzt wird, aber schwer umzusetzen ist. Im ersten Jahr starteten wir mit 50 Pilotbetrieben. Heute sind es über 2.000 im gesamten DACH-Raum.


Was wir tun

Wir betreiben und entwickeln die digitale Infrastruktur für regionale Lebensmittel und konzentrieren uns dabei auf zwei Schwerpunkte:

Sichtbarkeit & Vernetzung

Betriebe machen ihre Arbeit und Lieferketten sichtbar. Kommunen und Verbände zeigen ihre regionale Vielfalt. Ein Betriebs-Profil ist in nur drei Minuten erstellt. Hier wird Ihr Betrieb sofort sichtbar.

B2B-Handel & Logistik

Gastronomie, Großküchen und Einzelhändler bestellen gebündelt bei regionalen Erzeugern. Der B2B-Marktplatz ist bereits in Cham und Passau aktiv, weitere Regionen folgen.


Unsere Wirkung

  • Mehr Sichtbarkeit für Betriebe und regionale Netzwerke.

  • Mehr Wertschöpfung vor Ort und weniger Transportkilometer durch den B2B-Marktplatz mit gebündelter Logistik.

  • Mehr Resilienz für Regionen. Durch stabile Netzwerke.


Gemeinsam gestalten

Wir gestalten die Zukunft gemeinsam. Mit Betrieben, Verbänden, Initiativen und Kommunen. Ob über Programme, Projekte oder regionale Strategien. Entscheidend ist der gemeinsame Wille, Regionalität stark zu machen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Idee oder Ihr Anliegen. Gemeinsam bauen wir das digitale Fundament für die Lebensmittelversorgung von morgen. Resilient, transparent und regional verankert.


Weiterlesen:


Aktuelles über uns: