Die Regiothek wurde für die Zukunft entwickelt. Leider ist dein Browser veraltet und unterstützt möglicherweise einige Techniken nicht mehr. Daher kann es zu Anzeigeproblemen kommen.

Du kannst z.B. Browse Happy besuchen um einen aktuellen Browser herunterzuladen.

Gutshofladen & Gutsbrennerei Freiherr von Poschinger
Gutshofladen & Gutsbrennerei Freiherr von Poschinger
Gutshofladen & Gutsbrennerei Freiherr von Poschinger

Gutshofladen & Gutsbrennerei Freiherr von Poschinger

Waren von Wert und Hochprozentiges aus dem Gutsobstgarten

Gut Oberfrauenau 11, 94258 Frauenau, Deutschland
  • EU Bio SiegelDE-ÖKO-003
  • Logo Regiothek "Partnerbetrieb" rund
Über UnsSortimentSpeisekarteLieferungAbholungEventsWo & Wann

Hochprozentiges aus dem Gutsobstgarten


QUALITÄT VOR QUANTITÄT
Aus dem größten privaten Streuobstgarten des Landkreises Regen stammen die Zutaten für die Geiste und Brände der Freiherr von Poschinger Edelbrandmanufaktur. Anfang des 18. Jahrhunderts legten die Glashüttenherren den rund 1,7 Hektar großen Obstgarten samt Imkerei auf Gut Oberfrauenau an und fassten ihn 1792 mit einer umlaufenden Mauer ein. Noch heute zählen der Garten und die Hofflächen über 120 Obstbäume verschiedenen Alters, darunter zahlreiche historische und für die Höhenlage geeignete, mittlerweile jedoch fast vergessene Sorten.

Für die Brände aus der Freiherr von Poschinger Edelbrandmanufaktur wurden die Früchte im biozertifizierten Oberfrauenauer Streuobstgarten von Hand gepflückt und in der Hausbrennerei gleich nebenan zu besten Destillaten verarbeitet. Deren Geschmack basiert allein auf den Aromen des Obstes, auf künstliche Zusätze wird konsequent verzichtet.

Die Freiherr von Poschinger Edelbrandmanufaktur setzt auf kleine Chargen, nicht auf gewinnträchtige Massenproduktion. Weil Menge und Qualität des Obstes von Saison zu Saison variieren, kann das volle Sortiment nicht ganzjährig gewährleistet werden. Die stetig steigende Nachfrage der Kunden führt überdies dazu, dass manche Sorten bereits nach wenigen Wochen „ausgetrunken“ und nicht mehr lieferbar sind.

Nachhaltigkeit

Konsequent Bio!
Für die Brände aus der Freiherr von Poschinger Edelbrandmanufaktur werden die Früchte im biozertifizierten Oberfrauenauer Streuobstgarten von Hand gepflückt und in der Hausbrennerei gleich nebenan zu besten Destillaten verarbeitet. Deren Geschmack basiert allein auf den Aromen des Obstes, auf künstliche Zusätze wird konsequent verzichtet. Ebenso wird im größten privaten Streuobstgarten des Landkreises Regen konsequent auf jeglichen Einsatz von Pestiziden verzichtet.
Der Gutsobstgarten wir von Schafen beweidet und somit ökologisch und nachhaltig gepflegt.

Handwerklichkeit

Qualität vor Quantität

Die Freiherr von Poschinger Edelbrandmanufaktur setzt auf kleine Chargen, nicht auf gewinnträchtige Massenproduktion. Da der geringe Zuckergehalt mancher Früchte die Ausbeute auf natürliche Weise begrenzt, werden für einen Liter hochkonzentrierten Brandes rund 100 Kilogramm Obst benötigt.

Zudem: Lieber wird zu viel Vor- und Nachlauf vom „Herzstück“ des Brandes abgetrennt als zu wenig. Zwar reduziert dies die Menge des Destillats deutlich, garantiert dafür aber höchste Qualität – und grenzt die Edelbrandmanufaktur von Wettbewerbern ab: Leider wartet der Markt bei neun von zehn Schnäpsen mit Industriesprit auf, der meist mit künstlichen Aromen versetzt und mittels destillierten Wassers auf Trinkqualität eingestellt wird. Der Geschmack dieser Spirituosen ist flach und verflüchtigt sich schnell am Gaumen.

Kenner indes bemerken bereits beim ersten Riechen die Qualität eines Brandes oder Geists und bestätigen ihr Urteil danach Schluck für Schluck. Die Produkte der Freiherr von Poschinger Edelbrandmanufaktur halten Experten-Tests problemlos stand, schmecken sie doch markig dicht und mild zugleich. Außerdem bleiben die Fruchtaromen lange und natürlich am Gaumen haften.

Sortiment

Brände(13 Produkte)

Brände aus der Edelbrandmanufaktur

Geiste(3 Produkte)

Geiste aus der Edelbrandmanufaktur

Pralinés(1 Produkt)

Feinste Pralinés gefüllt mit verschiedenen Bränden und Geisten aus unserer Edelbrandmanufaktur.

Gin(1 Produkt)

Gin aus der Edelbrandmanufaktur

Abholung

Zu den Öffnungszeiten des Manufakturladens der Freiherr von Poschinger Glasmanufaktur.
Die aktuellen Öffnungszeiten sind unter www.poschinger.de ersichtlich.

mögliche Zahlungsmethoden:

  • EC-Karte
  • SEPA Lastschrift
  • Mastercard
  • Vorkasse
  • Bar
  • Visa

Abnehmer

Unsere Produkte findest du auch bei:

Filter nach Region

Öffnungszeiten

Auf telefonische Anfrage
  • Montag:
    • 10:00 - 17:00
  • Dienstag:
    • 10:00 - 17:00
  • Mittwoch:geschlossen
  • Donnerstag:
    • 10:00 - 17:00
  • Freitag:
    • 10:00 - 17:00
  • Samstag:
    • 10:00 - 16:00
  • Sonntag:geschlossen

Kontakt

Gutshofladen & Gutsbrennerei Freiherr von Poschinger
Gut Oberfrauenau 11
94258 Frauenau
Google Maps

Impressum

Link zum Impressum