Aktuelles im April 2023
Frühlingsstart mit NudelneSterl! Es ist Bärlauchzeit und Eva Sterl hat ein paar leckere und schnelle Praxis-Tipps für euch - und essbare Osternester der ganz besonderen Art! Außerdem gratulieren wir der Engel Naturbrennerei zu ihren Auszeichnungen bei den Craft Spirits Berlin Awards und stellen euch Veranstaltungen und Workshops im April vor. Mit dabei in dieser Ausgabe sind: Biohof "Beim Schuster", Pie's Traditional Brewery und jede Menge neuer Betriebe.
- Aktuelles
- Regiothek Neuigkeiten

#Frühlingsstart mit NudelneSterl
Diejenigen von euch, die die Regiothek-Neuigkeiten kennen, kennen NudelneSterl! Eva Sterl liebt Nudeln und das merkt man - ihre Kreativität und Produktivität kennt keine Grenzen: In ihrer Manufaktur in Bad Griesbach ist sie stetig am Tüfteln und Ausprobieren und so entstehen regelmäßig neue köstliche Kreationen, wie beispielsweise das Pesto "wuids Manderl", Pesto "weil's wurscht is", "Kas Bazi - Nudeln" oder “Lebaknedl-Nudeln”, die sie uns in den vergangenen Regiothek-Neuigkeiten vorgestellt hat.
Passend zur Saison hat Eva auch zum Frühlingsanfang etwas für euch im Angebot: die Bärlauch-Pestos "Frühlingserwachen" und "wuida Bär".
Während “Frühlingserwachen” ein klassisches Bärlauch-Pesto aus Bärlauch, Rapsöl, Sonnenblumenkernen und Meersalz ist, enthält "wuida Bär" keine Sonnenblumenkernen dafür Sesam, Erdnüsse und Tomate. Beide Pestos passen hervorragend zu Nudel-, Reis- und Kartoffelgerichten und statt Kräuterbutter oder als Dip zu Fleisch oder Fisch. Wenn ihr keine frischen Kräuter zur Hand habt, könnt ihr damit auch Kartoffelpüree, Kartoffelsalat, Knödelteig und Salatdressing verfeinern.
Hier ein paar Praxis-Tipps vom NudelneSterl:
Bärlauch Brot
Bestreicht zum Beispiel euer "Pausenbrot" ganz dünn mit dem Bärlauch-Pesto - hier spart ihr die Butter oder Margarine - und belegt das Brot dann wie gewohnt mit einer Scheibe Käse oder etwas Gemüse.Kräuterquark
Rührt einen Kräuterquark aus Bärlauch-Pesto und Naturquark an, den ihr dann zu Pellkartoffeln, Fleisch, Fisch oder Gemüsestreifen essen könnt.
Flammkuchen
Rollt den Flammkuchen-Teig dünn aus, bestreicht ihn z.B. mit Sauerrahm und tröpflt etwas Bärlauch-Pesto drüber. Belegt den Teig anschließend mit Zwiebeln und Käse und backt ihn.Bruschetta
Baguettescheiben oder Bauernbrotscheiben mit dem Pesto bestreichen, geschnittene Tomaten drauf und so lange in den Backofen, bis das Brot knusprig ist. Dazu passt auch noch kleingeschnittener Knoblauch oder Zwiebel.
Pünktlich zu Ostern gibt es bei NudelneSterl auch wieder das "Ostergras zum Aufessen" - und zwar in grün, gold und bunt. Durch den "Ostergras"-Style passen die Nudeln aus feinstem Hartweizengrieß, Spinat, Curry und Tomate perfekt ins Osternestchen!

Grünes, goldenes und buntes Ostergras
Bild: NudelneSterlWo ihr Evas Nudeln und Pestos überall kaufen könnt, erfahrt ihr, wenn ihr unten auf NudelneSterls Regiothek-Profil klickt.
Falls ihr selbst einen Hofladen, ein Ladencafé oder einen Betrieb mit Schmankerlecke habt und Interesse an einer Zusammenarbeit mit NudelneSterl habt, meldet euch gerne bei Eva.
Zum Profil:
#schon gewusst?
… dass es beim Biohof “Beim Schuster” in Kirchberg vorm Wald nicht nur Schweinefleisch sondern auch Ziegenfleisch gibt? Der kleinbäuerliche Hof ist auf die Familienhaltung der alten Landrasse Schwäbisch-Hällische Schweine spezialisiert, einer alten und gefährdeten Nutztierrasse. Daneben gibt es auch Ziegen, Schafe sowie verschiedenes Hausgeflügel. Aktuell gibt es knochenfreien Ziegenrücken - vakuumiert und tiefgefroren.
… dass die Engel Naturbrennerei bei den Craft Spirits Berlin Awards für ihren Salbei Geist mit einer Goldmedaille und sogar mit Best in Class ausgezeichnet wurde? Das heißt, der Geist bekam die höchste Punktezahl in dieser Kategorie! Der Ingwergras Geist hat eine Silbermedaille mit 92 Punkten bekommen und hat damit die Goldmedaille nur knapp verfehlt hat.
Wir gratulieren Manuel Engel und seinem Team ganz herzlich zu diesen Auszeichnungen!
In der Februar-Ausgabe der Regiothek-Neuigkeiten haben wir euch diese zwei Geiste neben anderen, aus regionalen Zutaten hergestellten Spirituosen der Engel Naturbrennerei vorgestellt.

Auszeichnungen Gold: Salbei Geist, Silber: Ingwergras Geist
Bild: Engel NaturbrennereiIn diesem Beitrag könnt ihr mehr erfahren:
#Veranstaltungen
Es gibt noch Plätze! Meldet euch schnell an!
#Duft Safari
Die Engel Naturbrennerei bietet am 1. April 2023 von 13:00 - ca. 17:00 Uhr eine Duft Safari an. In dem Workshop lernt ihr, wie ihr ätherische Öle destilliert und erstellt daraus euer eigenes individuelles Raum oder Aura Spray. Begleitet wir der Workshop von Sinnes- und Atemübungen.
Nach dem Tag nehmt ihr nicht nur euer persönliches Spray mit nach Hause, sondern auch Wissen über die Herstellung ätherischer Öle sowie Übungen für den Alltag, Lebensfreude und Leichtigkeit.
Anmeldungen bitte an: info@naturbrennerei.de oder 08726-9678898.
Mehr Informationen gibt es auf dem Profil der Engel Naturbrennerei:
#edler Bock & Barley Wine
Ein BierTasting der besonderen Art organisiert die Pie’s Traditional Brewery aus Buch am Erlbach. Am Samstag den 22. April von 18:00-22:00 Uhr könnt ihr euch in die Welt der sagenumwobenen Bockbiere internationaler Brauereien entführen lassen! Lernt fassgelagerte Biere und Barley Wine’s kennen und genießt pro Bier ein passendes kleines Gericht ganz im Sinne des Foodpairing. Euch erwartet ein spannender Abend in einer kleinen geselligen Runde von maximal 20 Teilnehmer*innen mit kräftigen Bieren von kreativen Brauern mit vielen Informationen zu den Brauereien, Bierstilen und Rohstoffen. Die Veranstaltung findet in Ergolding statt.
#Bierbraukurs im KUNSTHOF
Am Samstag den 29. April von 10:00-18:00 Uhr könnt ihr selbst für einen Tag zum Bierbrauer werden - Matthias Irmler von der Pie’s Traditional Brewery zeigt es euch. Alle Bierenthusiasten, Hobbybrauer und die, die es werden wollen, sind herzlich eingeladen! Gemeinsam wird handwerklich ein Bier auf einer 50 Liter Anlage im KUNSTHOF bei Buch am Erlbach gebraut. Sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis seid ihr dabei und unterstützt tatkräftig. Neben dem Brauvorgang wird euch allerlei Wissen zum Brauprozess, den Zutaten und den unterschiedlichen Bierstilen vermittelt. Und natürlich fehlt es auch nicht an einer entsprechenden kulinarischen Begleitung.
Zum Profil:
#Schlachttermine
Biohof Fesl, Untergriesbach
geschlachtet wird jeden Samstag: Hähnchen, Suppenhühner, Puten
! Nur auf Vorbestellung bis Freitag Abend 19 Uhr !
#neu in der Regiothek
Dorfladenbox Pfarrkirchen
Alois-Gäßl-Straße 1, 84347 Pfarrkirchen
Jagerwirt Alpakas
Alpakawanderungen und Alpakaprodukte
Käufelkofen 11, 84030 Ergolding
Faires Zeug Inh. Bettina Zeug
Allerlei Zeug für Körper, Geist & Seele
Hauptstraße 10, 83308 Trostberg
Cafe im Hof
einfach,gmiadlich und guad!
Herrenstr. 6, 94072 Bad Füssing
Grillmeier - Der Kartoffel- und Gemüsehof
Hofladen Grillmeier GbR
Konnersreuth 2, 95703 Plößberg
ZwergRiese Bioladen mit Cafe & Bistro
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg
Scherauer Hof
Scherau 4, 91227 Leinburg
Frankenkiste - Susanne Niemela
Rathausplatz 6, 90403 Nürnberg
Franken-Gemüse Bio eG
Raiffeisenstraße 200, 90427 Nürnberg
Alte Hausbrennerei Penninger GmbH
Wir brennen für Deinen Moment!
Saßbach 2, 94065 Waldkirchen
Deinzer Der Holzofenbäcker
Am Naifertal 11, 91245 Simmelsdorf
Brauerei Molter GmbH & Co. KG
Braugasse 3a, 92699 Irchenrieth
Danner Weine
Wein ist Leben
Hofgut Amalienberg 3, 76571 Gaggenau
Marmeladenküche Haslbeck
Unterharthof 28, 94365 Parkstetten
#weiterlesen:
Die Tante Emmer wird zur Genossenschaft
Wie kann ein Unverpacktladen in Passau zukunftsfähig bleiben? Im Interview erzählt uns Marco Denic, warum die Tante Emmer eine Genossenschaft wird. Außerdem erfährst du, wie du mitmachen kannst. Die Gründungsveranstaltung findet am 4. Juni statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
7 Sentidos - Entspannen und Genießen im ersten und einzigen Bio-Chaletdorf mit veganem Konzept
Einfach mal pausieren und raus aus dem Alltag: Im Interview erklärt Euch Simon Halliant, der Inhaber von 7 Sentidos, was man in seinem Bio-Hotel im bayerischen Wald alles erleben kann und warum es so besonders ist!
Künstliche Intelligenz für regionale Lebensmittel? Regiothek beim ASG-Seminar
Die Agrarsoziale Gesellschaft lädt am 24. und 25. Februar 2025 zum Seminar „Künstliche Intelligenz auf dem Weg in unseren Alltag“ ein. Zahlreiche Experten sprechen über Chancen und Risiken von KI – mit dabei ist auch die Regiothek mit einem spannenden Vortrag über KI-gestützte Lösungen für den regionalen Lebensmittelhandel.
Infoveranstaltung in Landshut: Digitaler B2B-Marktplatz für regionale Lebensmittel
Wie können wir den regionalen Lebensmittelhandel stärken? Besuchen Sie unseren Vortrag auf der Umweltmesse in Landshut und erfahren Sie, wie ein digitaler, B2B-Marktplatz regionale Erzeuger und gewerbliche Einkäufer effizient verbindet.
Newsletter
Melde dich jetzt zum Regiothek-Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr
Jetzt Betriebs-Profil anlegen
Du möchtest mit deinem Betrieb auch regelmäßig in unserem Blog und im Newsletter auftreten? Lege jetzt dein Betriebs-Profil an