Aktuelles im November 2022
November - ob wir wohl schon den ersten Schnee bekommen? Unsere Regiothek-Partnerbetriebe stimmen euch jedenfalls schon auf die anstehende Adventszeit ein! Außerdem erfahrt ihr in dieser Ausgabe der Regiothek-Neuigkeiten, was man aus Hanf alles machen kann und wo ihr hochwertige Hanfprodukte kaufen könnt oder wie aus Käseliebe ein neuer Betrieb wurde. Diesmal mit dabei sind: Sweet Naturals, Biohof “Beim Schuster”, Edelbrennerei Prienbach, Zombräu, Rottal Hanf, Käserei Johannesbrunn, Gottschaller Biohofbäckerei, Engel Naturbrennerei, Biobäckerei Wagner, Biohof Bader, Rottaler Microgreens, Hofmetzgerei Kronseder und Innstadt-Bräu.
- Aktuelles
- Weihnachten
- Regiothek Neuigkeiten

#Veranstaltungen
#10 Jahre Sonnendorf - Tag der offenen Tür
Am 30. Oktober lädt das Sonnendorf zum Jubiläumsfest ein und alle ansässigen Betriebe öffnen zu dieser Feierlichkeit ihre Türen.
In diesem Rahmen könnt ihr bei Sweet Naturals live Öl pressen, zusammen mit ihrem Hanf-Landwirt Heinrich Hobelsberger, der euch für alle Fragen rund um das Thema Hanf zur Verfügung steht. Außerdem wird vor Ort das Bauen mit Hanf gezeigt und die wichtigsten Eigenschaften dabei erklärt.
Im Laden von Sweet Natural könnt ihr euch viele verschiedene Hanf-Produkte, wie CBD-Öle, Riegel, Hanfbier oder auch Kosmetik und Kleidung aus Hanf anschauen und erwerben.
Die Regiothek-Partnerbetriebe Engel Naturbrennerei und LaBotanica Kaffeerösterei machen beim Jubiläumsfest ebenso mit. Neben weiteren Veranstaltungen gibt es eine Hüpfburg für Kinder und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt!
Mehr Informationen findet ihr auf dem Profil von Sweet Naturals.
Zum Profil:
#Hofführung
Beim Biohof “Beim Schuster” in Höllmannsried gibt es am 31. Oktober um 15:00 Uhr eine Hofführung. Lernt das Hofleben auf dem Biohof kennen und schaut euch an, wie die glücklichen Schweine, Schafen und Ziegen dort leben.
Zum Profil:
#Schnapsbrennerseminar
An alle potentiellen Schnapsbrenner*innen: Es gibt nur noch drei freie Plätze für das Schnapsbrennerseminar der Edelbrennerei Prienbach!
Am 12. und 13. November, jeweils von 9 - 17 Uhr zeigt euch Brennmeisters Wolfgang Sigl alles vom Obst bis zum fertigen Brand.
Meldet euch schnell an! Mehr Informationen findet ihr auf dem Profil:
#Weihnachtsmarkt Mirskofen
Vom 18.- 20. Oktober findet endlich wieder auf der idyllischen Waldlichtung mitten in Mirskofen der Christkindlmarkt statt: Lagerfeuer, Nikolaus, Fackelwanderung,.... und natürlich belgisches Glühbier am Zombräu-Stand!
Was es bei Zombräu noch alles gibt, erfahrt ihr, wenn ihr auf das Profil klickt:
#schon gewusst?
Dass die Hanfpflanze großes Potential hat wissen mittlerweile die meisten. Rottal Hanf aus Ering geht sogar noch einen Schritt weiter: Die ganzheitliche und effiziente Nutzung der Pflanze. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern daraus entsteht auch eine große Vielfalt an Produkten wie z.B. Hanföl, Hanfmehl oder Hanfsamen, aber auch Bekleidung oder Pflanzendüngung. Dabei bietet Hanf – egal ob als Lebensmittel oder als Non-Food – so einige Vorteile. Wer die Hanfprodukte testen oder seinen Alltag ein bisschen gesünder gestalten will, kann gerne auf das Sortiment von Rottal Hanf schauen. Klickt dazu einfach unten auf das Profil.
Oder schaut direkt bei Rottal Hanf in Ering vorbei! Matthias Schwarz – der Kopf dahinter – freut sich über jeden Interessierten und den Kontakt zu weiteren Verarbeitern und Betrieben.
…dass es seit Kurzem richtig guten Käse aus Johannesbrunn gibt! Vroni und Christoph Fleischmann haben sich mit dem Bau einer eigenen Käserei somit auch ein bisschen einen Traum erfüllt. Produziert werden verschiedene Schnittkäsesorten, Camembert und andere Weichkäse, Joghurt, Topfen und Frischkäsesorten. Die Bio-Heumilch für den Käse kommt nur ein paar Kilometer weiter aus Vilsbiburg von der Familie Zehetmeier.
Wo´s den leckeren Bio-Käse überall zu kaufen gibt, seht ihr unten auf dem Profil der Käserei Johannesbrunn oder ihr fahrt gleich in Johannesbrunn vorbei: Jeden Samstag von 14 – 17 Uhr gibt´s einen Hofverkauf!
#Schmankerl des Monats
#Weihnachtsgebäck
mmmh - schaut euch diese leckeren Plätzchen, Stollen und Lebkuchen an! Die Gottschaller Biohofbäckerei hat fleißig gebacken und präsentiert ihr umfangreiches Sortiment in der Regiothek. Da bekommt man schon beim Anschauen Lust auf die süßen Leckereien und freut sich auf die Adventszeit.

Weihnachtssortiment und Verkaufsstellen der Gottschaller Biohofbäckerei
Wo ihr das Weihnachtsgebäck überall kaufen könnt, erfahrt ihr auf dem Profil der Biohofbäckerei. Oder ihr schaut direkt bei ihnen in Gottschall (zwischen Rotthalmünster und Malching) vorbei!
Als Ort der Begegnung freut sich Familie Gottschaller über Besuch jeglicher Art, nicht nur als Kunde, sondern auch als Nachbar, Verein, Camper,... - Jeder ist herzlich willkommen, sich den Hof und die Felder anzuschauen! Beate und Nik Gottschaller liegen vor allem der Austausch, die Vernetzung und Verknüpfung mit und untereinander am Herzen - der Menschen und der Produkte.
Gerade wird ein neuer und größerer Selbstbedienungs-Stadl eingerichtet, in dem regionale Produkte über das Sortiment der Biohofbäckerei hinaus Platz finden, wie beispielsweise Pesto, Wein oder Kaffee. An alle interessierten Betriebe: Meldet euch gerne bei der Gottschaller Biohofbäckerei, wenn ihr ein tolles Produkt für den SB-Stadl habt!
Zum Profil:
#CBD Geist & Gin
Auch die Engel Naturbrennerei aus Schönau hat ein neues Produkt aus Hanf im Angebot:
Einen Geist von CBD Hanf der Sorte Earlina mit einem Alkoholgehalt 42% Vol.
Wie der Name der “Engel Naturbrennerei” schon sagt, liebt Manuel Engel die Natur. Es werden nur natürliche Produkte verarbeitet und auf jeglichen Einsatz von Chemie verzichtet. Nur aus besten Rohstoffen kann bester Schnaps werden. Darum ist Manuel bei der Auswahl der Sorten und deren Anbaugebiete sehr anspruchsvoll. Der CBD Hanf wurde 2021 in Ortenburg bei Passau geerntet.

Geist von CBD Hanf der Engel Naturbrennerei
Bild: Engel Naturbrennerei#Bio-Roggenbrot
Die Biobäckerei Wagner ist schon seit 1982 Bio Pionier. Angefangen hat alles mit dem Roggenbrot, das nun seinen 40sten Geburtstag feiert.
„Wir waren jung, und wir wollten etwas verändern“, erinnert sich Hans Peter
Wagner. Als er mit dem Landwirt Walter Dankesreiter einmal zusammensaß, war die Idee schnell geboren. „Wenn Du mir den Roggen dafür anbaust, dann stelle ich mein Brot auf Bio um.“ Im Jahr 1982 war das erste Getreide reif und Zukunft wurde eingefahren. Eine eigene Nachreinigung wurde angeschafft und eine Getreidemühle mit einem 500 Kilo schweren Naturstein. „Wir wollten weiter ein traditioneller Handwerksbetrieb bleiben, ohne einfach verarbeitbare Designermehle, aber dafür gerne mit langer Teigführung.“ Vollkorn wurde immer mehr geschätzt und zusätzlich stellten Wagners das komplette Sortiment in den kommenden Jahren auch auf Bio um.
Das Bio-Roggenbrot des Jahres 1982 gibt es auch heute noch mit der gleichen Rezeptur im Sortiment der Biobäckerei Wagner.

Roggenbrot der Biobäckerei Wagner
Bild: Biobäckerei WagnerEs braucht nicht viel für diesen Klassiker: Die Biobäckerei Wagner empfiehlt einfach ein paar Scheiben ihres leckeren Roggenvollkornbrot mit Butter zu bestreichen und es mit frischen Schnittlauch, Salz, Pfeffer und weg mag mit Radieschen zu belegen.
Zum Profil:
#Schlachttermine
diese Liste ist ein fester Bestandteil unserer Regiothek-Neuigkeiten und wird stetig ergänzt:
Biohof Bader, Buch am Erlbach
Es gibt wieder frisches Wild und Wagyu Fleisch.
Ihr könnte es bestellen auf und vor Ort abholen oder schicken lassen.
Biohof Fesl, Untergriesbach
geschlachtet wird jeden Samstag: Hähnchen, Suppenhühner, Puten
! Nur auf Vorbestellung bis Freitag Abend 19 Uhr !
#neu in der Regiothek
Rottaler Microgreens
Kressen für die Gastro - Gesund & Köstlich
Nöhag 1, 84339 Unterdietfurt
Hofmetzgerei Kronseder
Wambach, 26, 84416 Taufkirchen
Innstadt-Bräu
Natürlich Innstadt.
Bräuhausplatz 3, 94034 Passau
#weiter lesen:
Aktuelles im März 2023
Winter ade - riecht ihr schon den Frühling? In unseren März-Neuigkeiten stellen wir euch einen neuen Partnerbetrieb vor: die Nanobrauerei "Pie’s Traditional Brewery" aus Buch am Erlbach. Außerdem haben wir für euch verschiedene Veranstaltungstipps von Brenner- und Brauereien. Hier erfahrt ihr, was es rund um die Themen Bier-Brauen und Duftherstellung durch Destillieren zu entdecken gibt sowie Anregungen zu Selbstliebe und Lebensfreude. Mit dabei sind 27grad Bio-Rohkostöle, Unverpackt Glücklich, Stift Engelszell Trappistenbrauerei, Engel Naturbrennerei, Inntal Gärtnerei, Strixner‘s RegioHäusl und NudelneSterl.
Wie eine Brennerei regionale Wertschöpfung betreibt
In einer Zeit, in der die Verbraucher sich immer mehr für lokale Produkte interessieren und den Wunsch nach Nachhaltigkeit und Regionalität haben, können Betriebe einen wertvollen Beitrag zur Förderung der lokalen Wirtschaft leisten. Ein Beispiel hierfür ist die Engel Naturbrennerei aus Schönau, die sich seit ihrer Gründung für regionale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit einsetzt. In Zusammenarbeit mit weiteren Regiothek-Partnerbetrieben, wie der La Botanica Kaffeerösterei aus Schönau und der LocalFarm aus Arnstorf, entstanden die neuesten Kreationen.
Aktuelles im Februar 2023
In diesen Neuigkeiten widmen wir uns dem Thema "regionale Wertschöpfung" und zeigen euch, wie die Engel Naturbrennerei einen Beitrag zur Förderung der lokalen Wirtschaft leistet und mit weiteren Regiothek-Partnerbetrieben, wie der La Botanica Kaffeerösterei und der LocalFarm, zusammenarbeitet. Außerdem gibt es Neuigkeiten von NudelneSterl, Würzholz und der Ökokiste DonauWald.
Geschenkideen und Aktuelles im Dezember 2022
Adventszeit – Glühwein- und Plätzchenduft liegt in der Luft und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Habt ihr schon alle Geschenke für eure Lieben besorgt? Falls nicht, haben wir in dieser Ausgabe der Regiothek-Neuigkeiten ein paar besondere und nachhaltige Geschenkideen für euch, sowie kulinarische Empfehlungen zum Weihnachtsfest und zu Silvester. Mit dabei: der Voglhof, 27grad Bio-Rohkostöle, Land.Luft Leberfing, NudelneSterl, Biobäckerei Wagner, Höhenberger Biokiste, Imkerei mit der Goldnote - Familie Weber, Amaro Bassa Baviera, Schwarze Traube, Vinothek, Würzholz, Hofgenuss Ertl, Freude am Essen, Weissbräu Kößlarn, Gottschaller Biohofbäckerei und La Botanica Kaffeerösterei.
Newsletter
Melde dich jetzt zum Regiothek-Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr
Betrieb werden
Du möchtest mit deinem Betrieb auch regelmäßig in unserem Blog und im Newsletter auftreten? Fülle ein kurzes Bewerbungs-Formular aus und wir setzen uns mit dir in Verbindung!