Aktuelles im Juli 2022
Regiothek-Neuigkeiten in unserem Juli-Beitrag: Umweltschutz bei Weissbräu Kößlarn und Plasticfree July bei Auxburg Unverpackt. Natürlich gibt es auch wieder aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen und kulinarische Empfehlungen. Außerdem sind mit dabei: Biowirtshaus Zum Fliegerbauer, Trappistenbrauerei Stift Engelszell, Bio-Restaurant Land.Luft Leberfing, NudelneSterl, Bio-Beerenobst Josef Anetzberger, Imkerei Oswald und Getränke Hessheimer.
- Aktuelles
- Regiothek Neuigkeiten
- Umwelt

Sommer - Sonne - Urlaub - Badewetter: Das ist der Juli!
Auf der anderen Seite haben die heißen Temperaturen nicht nur Gutes - mehr denn je ist das Thema Klimawandel in aller Munde. Nachhaltig produzierende Betriebe machen sich nicht erst seit gestern darüber Gedanken und versuchen fortwährend ihre Anbau- und Produktionsmethoden unter Berücksichtigung ganzheitlicher Ansätze zum Schutz der Umwelt zu optimieren.
#Umweltschutz
Weissbräu Kößlarn zeigt euch, wie eine lokale Brauerei das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz umsetzt:
Sven Grünleitner von Weissbräu Kößlarn hat jahrelang seine Brauerei und das Brauhaus umgebaut, neu gestaltet, saniert und energetisch nachhaltig erneuert. Nun im Juli ist der Umbau fast abgeschlossen und entstanden ist nicht nur ein Juwel am Kößlarner Marktplatz laut Denkmalschutzamt, sondern vor allem ein Musterbeispiel, wie man seinen Betrieb energetisch so umstellen kann, dass bis zu 50% Öl, Strom und CO2 gespart werden.
Die Biere von Weissbräu Kößlarn sind natürlich immer noch naturbelassen und mit „alten“ Braumethoden hergestellt. Svens Weißbier lässt sich übrigens auch hervorragend aus der Flasche trinken - probiert es einfach mal!

"Trink mich aus der Flasche"
Bild: Weissbräu KößlarnMehr über die Sanierung erfahrt ihr in dem Beitrag unten und mehr Infos zu den Bieren gibt’s auf dem Profil:
Weissbräu Kößlarns Einsatz für den Klimaschutz
Wie eine lokale Brauerei das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz umsetzt und sich für den Klimaschutz einsetzt.
Weissbräu Kößlarn
Bayerische Braukunst - traditionell & schmackhaft.
Marktplatz 23, 94149 Kößlarn
#Plasticfree July
Auxburg Unverpackt hat sich zusammen mit 13 weiteren Unverpackt Läden aus Bayern zusammen getan um auf den weltweiten Plasticfree July mit tollen Aktionen aufmerksam zu machen.
Im Zeitraum vom 4. - 9. Juli werden viele verschiedene Aktion in den Unverpackt-Läden angeboten. u.a. gibt es:
* 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment (außer Bücher, Pfand und Gutscheine)
* Lieferantenvorstellungen mit Produkten zum Probieren & Schnabulieren
* Blicke hinter die Kulissen
* Glücksrad mit tollen Preisen
Auxburg Unverpackt freut sich auf Neukunden, auf Schon-Lange-Nicht-Mehr-Da-Gewesene und natürlich auf die Stammkunden!
EINFACH UNVERPACKT – EINFACH AUSPROBIEREN!
Das aktuelle Programm seines Unverpackt Ladens kann man auf dessen Homepage nachlesen.

Flyer: Plasticfree July
Bild: Auxburg Unverpackt & Unverpackt-Läden der Region
Schon gewusst?
Bild: Auxburg Unverpackt & Unverpackt-Läden der RegionWeitere Unverpackt-Läden findet ihr hier:
#Veranstaltungen
#Oide Dult in Passau
Wart ihr schon auf der Oiden Dult in Passau? Nein? Dann aber schnell, bis Sonntag den 3. Juli habt ihr noch Zeit!
Neben dem begehrten Pemperlprater findet ihr am Klostergarten auch einen Weinstand vom Regiothek -Partner Bio-Wirtshaus Zum Fliegerbauer, Stelzlhof Passau!
#Führungen durch die Trappistenbrauerei
Wollt ihr mal sehen, wie in der Trappistenbrauerei im Stift Engelszell Bier gebraut wird? Dann habt ihr jetzt jeden zweiten Mittwoch um 17:00 Uhr die Möglichkeit, an einer Führung durch die Trappistenbrauerei teilzunehmen:
Die Führung beinhaltet den Rundgang durch die Brauerei, mit der Erklärung des Begriffes Trappistenbier, des Brauprozesses und den Rohstoffen. Im Anschluss werden dann noch drei Biere in der Brauerei verkostet, wobei eines direkt aus dem Lagertank gezapft wird.
Termine:
29. Juni; 27. Juli; 10. August; 24. August; 7. September; 21. September
jeweils 17:00 Uhr
Preis: 10€ pro Person
Um Anmeldung per Mail trappistenbier@stift-engelszell.at wird gebeten, ist jedoch nicht Pflicht.
Mehr Informationen zu den Führungen, der Trappistenbrauerei und den Bieren bekommt ihr auf dem Profil:
#Veranstaltungen & Hofführungen bei Land.Luft Leberfing
Sommer im Bio-Restaurant Land.Luft in Leberfing - das heißt jede Menge Veranstaltungen! Habt ihr Lust auf Grillabende, Schmankerlbuffet mit Weinbegleitung oder wollt bei leckerem Essen und einem kühlen Bier die Geschichte vom UN-Geheuer hören? Dann schaut euch die Veranstaltungen genauer auf dem Profil von Land.Luft Leberfing an!
Fr. 1. Juli Groszer Weinlaunen mit sommerlichen Schmankerlbuffet mit Weinbegleitung
So. 3. Juli Kulturmobil mit Aufführungen
Fr. 8. Juli Smoker Friday
Do. 14. Juli Leberfinger Schnitzel Parade für "klein und groß"
Fr. 29. Juli Gemütlicher Grillabend im Land.Luft Innenhof
Sa. 30. Juli Weißwurstfrühstück
Zudem werden kostenlose Hofführungen ohne vorherige Anmeldung vor Ort an folgenden Terminen angeboten:
Fr. 1. Juli, 17 Uhr
Fr. 8. Juli, 16 Uhr
Do. 14. Juli, 17 Uhr für Kinder: "Sigi wills wissen zum Thema: Wie kommt dein Schnitzel auf den Teller?" danach Leberfinger Schnitzel Parade
Fr. 29. Juli, 16 Uhr
Sa. 30. Juli, 12 Uhr
#Schmankerl des Monats
#Lebaknedl-Nudeln
Eva Sterls Kreativität kennt keine Grenzen! Ihre neueste Idee? Die Gestaltung und Einführung einer neuen, sogenannten "Bayern-Linie" bei NudelneSterl. Und passend dazu gibt’s die neuste Nudelsorte: "Lebaknedl-Nudeln".
Ja, ihr habt genau richtig gelesen: Lebaknedl-Nudeln!
Dazu schreibt Eva:
“Kennst Du auch noch Leberknödel- oder Leberspätzlesuppe? Bis maximal in die frühen 90er Jahre gab's das und dann war's urplötzlich aus der Mode. Selten gibt's diese Speisen noch in den Wirtshäusern. Wir haben getüftelt und probiert und getüftelt und nochmals probiert und haben nun den Geschmack dieser schmackhaften Köstlichkeiten in unseren Lebaknedl-Nudeln eingefangen; natürlich nur mit Gewürzen und somit sogar vegan!”
Wozu ihr sie genießen könnt? Hier einige Anregungen von Eva für euch:
zum Tafelspitz
zum Rinds- oder Hirschbraten
zu Schwarzwurzelgemüse
zu Sauerkraut
zu einer Weißkrautpfanne
zu Braten- oder Rahmsoße
zur Apfelmeerrettichsoße oder generell Krensoße
einfach in etwas Butter gebraten, optional mit zusätzlichen abgeschmolzenen
Zwiebelchen
zu Gemüsepfanne
zu Pesto "Peterle", "LaPaToKa" und "KaroSell"
Wir freuen uns schon auf weitere tolle Nudelkreationen von NudelneSterl, denn die neue Bayern-Linie soll weiter ausgebaut werden: Die Bier-Nudeln, die Biertreber-Nudeln und die Reiberdatschi-Nudeln kommen auf jeden Fall dazu und eine weitere neue Nudelsorte, an der Eva momentan tüftelt, steht schon in den Startlöchern.

Lebaknedl-Nudeln
Bild: NudelneSterlWeitere tolle Nudelsorten und mehr Informationen von NudelneSterl findet ihr, wenn ihr auf das Profil klickt:
#Saisonales
#Heidelbeeren
Die Erdbeersaison ist zu Ende, aber bald startet bei Bio-Beerenobst Josef Anetzberger die Heidelbeersaison. Auf den Beerenfeldern in Saußmühle bei Waldkirchen und Untergriesbach könnt ihr Bio-Heidelbeeren selbst pflücken oder sie schon frisch gepflückt am Verkaufsstand oder bei ausgewählten Händlern in Passau und im Landkreis erwerben.
Mehr Informationen und wann die Saison genau los geht, erfahrt ihr auf den Profilen:
#Schlachttermine
diese Liste wird ergänzt, sobald wir mehr Termine haben:
Biohof Fesl, Untergriesbach: jeden Samstag nur auf Vorbestellung bis Freitag Abend 19 Uhr:
Hähnchen, Suppenhühner, Puten
#schon gewusst?
… dass es in Pfeffenhausen, im Isar-Hügelland zwischen Isar und Donau, die erste ökologische Berufsimkerei Niederbayerns gibt? Das Bienenparadies der Imkerei Oswald ist umgeben von einer wertvollen ökologischen Kräuterwiese mit landschaftsprägenden Hochstamm-Streuobstbäumen. So enthält der feine Naturschutzhonig, der auch versendet wird, noch alle 600 natürlichen pflanzlichen Wirkstoffe.
…dass Getränke Hessheimer neue Öffnungszeiten hat? Die neuen Öffnungszeiten und sein einzigartiges Sortiment an alkoholfreien und alkoholischen Erfrischungsgetränken findet ihr unten auf dem Profil. Schaut doch mal vorbei und probiert euch durch das beste Biersortiment im Raum Passau durch!
#neu in der Regiothek
Hofladen - Bayern.de
Regional - Natürlich - vom Hof
Weinbergstraße 7, 83373 Tengling
Schächnerhof
Eier - Käse- Nudeln
Reiter 44, 84567 Erlbach
Hofgenuss Ertl
Kapellenweg 42, 94447 Plattling
Huberwirt
Frischer Wind in alten Gemäuern
Dorfplatz 14, 84339 Unterdietfurt
Rottal Hanf GmbH
100% Nutzung der Pflanze
Weidau 8, 94140 Ering
27grad Bio-Rohkostöle
Bio und von Hand gemacht.
Waldweg 7, 94051 Hauzenberg
#weiter lesen:
Die Tante Emmer wird zur Genossenschaft
Wie kann ein Unverpacktladen in Passau zukunftsfähig bleiben? Im Interview erzählt uns Marco Denic, warum die Tante Emmer eine Genossenschaft wird. Außerdem erfährst du, wie du mitmachen kannst. Die Gründungsveranstaltung findet am 4. Juni statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
7 Sentidos - Entspannen und Genießen im ersten und einzigen Bio-Chaletdorf mit veganem Konzept
Einfach mal pausieren und raus aus dem Alltag: Im Interview erklärt Euch Simon Halliant, der Inhaber von 7 Sentidos, was man in seinem Bio-Hotel im bayerischen Wald alles erleben kann und warum es so besonders ist!
Künstliche Intelligenz für regionale Lebensmittel? Regiothek beim ASG-Seminar
Die Agrarsoziale Gesellschaft lädt am 24. und 25. Februar 2025 zum Seminar „Künstliche Intelligenz auf dem Weg in unseren Alltag“ ein. Zahlreiche Experten sprechen über Chancen und Risiken von KI – mit dabei ist auch die Regiothek mit einem spannenden Vortrag über KI-gestützte Lösungen für den regionalen Lebensmittelhandel.
Infoveranstaltung in Landshut: Digitaler B2B-Marktplatz für regionale Lebensmittel
Wie können wir den regionalen Lebensmittelhandel stärken? Besuchen Sie unseren Vortrag auf der Umweltmesse in Landshut und erfahren Sie, wie ein digitaler, B2B-Marktplatz regionale Erzeuger und gewerbliche Einkäufer effizient verbindet.
Newsletter
Melde dich jetzt zum Regiothek-Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr!
Jetzt Regiothek-Betrieb werden
Du möchtest mit deinem Betrieb auch regelmäßig in unserem Blog und im Newsletter auftreten? Fülle ein kurzes Bewerbungs-Formular aus und wir setzen uns mit dir in Verbindung!