Aktuelles im Sommer 2022
Die Regiothek-Neuigkeiten für August und September 2022 haben jede Menge Veranstaltungs-Tipps für euch und natürlich gibt es auch wieder unsere Schmankerl des Montas. Mit dabei sind: Biohof "Beim Schuster", Bio-Restaurant Land.Luft Leberfing, Edelbrennerei Prienbach, Stift Engelszell, Amaro BASSA BAVIERA, Forellenzucht Waidhof, 27grad Bio-Rohkostöle, Brauerei Ustersbach, NudelneSterl, IG Bio-zertifiziertes Streuobst Lallinger Winkel, 7 Sentidos und Squeaker Drinks
- Regiothek Neuigkeiten

Sommer, Sonne, Ferienzeit - unser Sommerbeitrag geht ausnahmsweise über die beiden Monate August und September. Damit euch in den Ferien nicht langweilig wird, haben unsere Regiothek-Partnerbetriebe interessante Veranstaltungen und kulinarische Empfehlungen zum Ausprobieren für euch im Angebot:
#Veranstaltungen
#Hof- und Feldführungen
Der Biohof “Beim Schuster” in Kirchberg im Wald bietet im August öffentliche Hof- und Feldführungen an. Neben Ziegen, Schafen und verschiedenem Hausgeflügel ist der Biohof vor allem spezialisiert auf die Familienhaltung der alten Landrasse Schwäbisch-Hällische Schweine, einer alten und gefährdeten Nutztierrasse. Die Ackerflächen werden zur hofeigenen Futtermittelerzeugung genutzt. Je nach jährlichem Bedarf und Fruchtfolge werden Sommergerste, Ackerbohnen, Tritikale, Erbsen und Hafer kultiviert. Mehr Informationen zum Biohof “Beim Schuster” findet ihr, wenn ihr unten auf das Profil klickt.
01.08.22 9.30 Uhr - 11.30 Uhr
Hofführung mit Schwerpunkt Klima und Tierhaltung - passt das zusammen?
31.08.22 9.30 Uhr - 12.00 Uhr im Rahmen der Bioerlebnisstage:
Weidewanderung zu den Weiden unserer Tiere mit Erläuterung der Hintergründe
#Vogelmayer - Musik-Kabarett aus Bayern
am Sonntag, 7.8.2022 im Bio-Restaurant Land.Luft Leberfing
Der Vogelmayer gastiert dort mit seinem aktuellen Programm „Leben & Leben lassen”. Das bayerische Urvieh des Musik-Kabaretts unterhält sein Publikum wieder mit seinen mitreißenden Liedern, humorigen Geschichten, Anekdoten und Witzen. Manchmal ist der Vogelmayer auch ein bisserl derb, aber nie gschert und immer lustig! Ein intensives Lachmuskel-Training ist garantiert.
#Schnapsbrennerseminar bei Brennmeister Wolfgang Sigl
Samstag & Sonntag, 13.-14. August, 09:00 - 17:00 in Stubenberg:
Ihr wolltet schon immer wissen, wie wirklich guter Schnaps entsteht - aber wusstet nicht, an wen ihr euch wenden sollt? Brennmeister Wolfgang Sigl zeigt euch in einem 2-tägigen Seminar, wie das geht. Von der Obst-Auswahl übers Einmaischen bis zum Rohbrand und Feinbrand. Neben viel theoretischem und praktischem Wissen übers Schnaps-brennen gibt’s natürlich auch einen "Selbstgebrannten".
Meldet euch am besten schnell an: info@edelbrennerei-prienbach.de oder +49 85711006
#Führungen durch die Trappistenbrauerei
Stift Engelszell
Wollt ihr mal sehen, wie in der Trappistenbrauerei im Stift Engelszell Bier gebraut wird? Dann habt ihr jetzt jeden zweiten Mittwoch um 17:00 Uhr die Möglichkeit, an einer Führung durch die Trappistenbrauerei teilzunehmen. Nächste Termine sind:
10. und 24. August, 7. und 21. September
#Amaro BASSA BAVIERA auf der Finest Spirits
Auf der Finest Spirits in Münschen habt ihr von Freitag, 2. September, 16:00 bis Sonntag, 4. September, 19:00 die Gelegenheit, den bayrischen Amaro und den Spirituosen Sommeliers Markus Oswald kennenzulernen.
Die 23 handverlesene Kräuter, Schalen, Früchte und Wurzeln des Amaro werden zu einer ausgewogenen und komplexen Spirituose aufeinanader abgestimmt, die man wie hochwertigen Rum oder Whisk(e)y pur genießen kann, die aber genauso gut auf Eis, im Long-Drink oder in anderen Drinks funktioniert.
Schaut einfach mal vorbei: Halle 1, Stand H34. Und hier geht’s zum Profil:
#NudelneSterl auf demKarpfhamer Fest und Rottalschau
02.-06. September 2022:
Ihr findet den Stand von NudelneSterl von Freitag bis Dienstag 8:30-18:00 Uhr in Gewerbehalle 2.
Parallel dazu ist von 7:00 - 20:00 Uhr auch der Laden in Karpfham durchgehend geöffnet.
Hier gibt’s ein tolles Serviceangebot für alle Festbesucher:
Ab 15€ Einkauf im Laden kannst du bei NudelneSterl kostenfrei parken. Es sind gemütliche 8 Geh-Minuten zum Fest und dein Wagen steht auf festem Grund. Dieses Angebot gilt natürlich nur im Falle, dass noch was frei ist und auch nur bei NudelneSterl in der Schwaimer Straße 5.
#Schlachttermine
diese Liste wird ergänzt, sobald wir mehr Termine haben:
Biohof Fesl, Untergriesbach: jeden Samstag nur auf Vorbestellung bis Freitag Abend 19 Uhr:
Hähnchen, Suppenhühner, Puten
#Schmankerl des Monats
#Bayerwaldforellen
Ganz neu im Regiothek-Netzwerk ist die Forellenzucht Waidhof. Sie liegt idyllisch, am Ende der Ortschaft Zimmerau in der Gemeinde Rinchnach. Die zahlreichen Aufzuchtbecken und Teiche sind umgeben von kleinen ungedüngten Wiesen und großen Waldflächen. Die Teichanlagen werden gespeist von reinem Waldwasser. Denn gutes Wasser ist die Voraussetzung für gesunde, leckere Speisefische!
Bei Markus Atmanspacher auf dem Forellenhof bekommt ihr frische Bayerwaldforellen und Bachsaiblinge, geräucherte Bayerwaldforellen und Bachsaiblinge auch als Filet. Auf den Märkten sind zudem Lachsforellenfilets (frisch oder geräuchert) besonders gefragt!
Den frischen regionalen Fisch bekommt ihr außerdem auch auf den Wochenmärkten in Deggendorf (Freitags) und in Zwiesel (Samstags).
#Rohkostöle von 27grad
Mit einer speziell wassergekühlten Ölmühle stellt Ellen Hirsch aus Oberkümmering ihre Rohkostöle in hoher Qualität her: Leinöl, Hanföl, Leindotteröl und Schwarzkümmelöl - alle von Hand gemacht, Bio, Regional und immer frisch! Die Öle haben eine maximale Auslauftemperatur von 27°C. Bei den meisten Saaten liegt sie weit darunter. So ist gewährleistet, dass alle wertvollen Inhaltsstoffe weitgehend erhalten bleiben.
Ihr könnt die Öle von 27grad nun auch jeden Freitag am Passauer Wochenmarkt, am Stand von Triebwerk kaufen.
Wenn ihr mehr zu 27grad und den Rohkostölen oder zu Triebwerk wissen wollt, klickt unten auf die Profile:
27grad Bio-Rohkostöle
Bio und von Hand gemacht.
Waldweg 7, 94051 Hauzenberg
Triebwerk
Urbane Farm
Wörth 6, 94034 Passau
#DiefeinenKleinen
Gerade im Sommer sind 0,33 l-Flaschen sehr gefragt, weil so das Getränk immer kühl und frisch bleibt. Auch zum Mitnehmen auf Ausflüge sind die Minipullen sehr beliebt und letztlich brauchts dazu auch kein Bierglas.
Genau richtig für den Sommer und neu sind das Schnelle Helle, ein süffiges, untergäriges Helles für den schnellen Durst und das Natur-Radler der Ustersbacher Brauerei.
#"Kas Bazi - Nudeln"
Wie versprochen hat Eva Sterl von NudelneSterl getüftelt und probiert und getüftelt und nochmals probiert und ihre Bayern-Linie um ein weiteres tolles Produkt erweitert:
Herausgekommen sind die Kas Bazi-Nudeln: NudelneSterls Interpretation von "Obazda" (geschützter Begriff). Der Geschmack wird natürlich nur mit Käse und Gewürzen eingefangen!
Zutaten: Hartweizengrieß, Emmentaler, Paprika, Salz, Kümmel, Zwiebel, Knoblauch, Pfeffer, Schnittlauch
Und hier gibt’s Evas Zubereitungstipps:
“Die Kas Bazi-Nudeln passen super zum Backfisch und zur Scholle. Genieße die Kas Bazi-Nudel zum Cordon Bleu. Zur Hackfleischpfanne. Oder auch zum gebratenen Leberkas. Deftig geht's weiter: Bereite schmackhaftes Schwarzwurzelgemüse zu den Kas Bazi-Nudeln. Oder ein Karotten-Lauch-Gemüse. Natürlich kannst Du zu den Kas Bazi-Nudeln Meerrettich- oder Käsesoße reichen.
Du kannst die Kas Bazi-Nudeln, auch ähnlich wie Schupfnudeln, einfach in etwas Butter braten. On top passen ebenfalls noch sehr gut abgeschmolzene Zwiebeln und zusätzlicher Käse.
Die Kas Bazi-Nudeln schmecken ferner wunderbar in der Gemüsepfanne (was hältst Du von Brokkoli und Romanesco) mit etwas Käse überbacken? Oben drauf streust Du unbedingt noch viel frische Petersilie (oder Schnittlauch).
An Pesto empfehlen wir folgende Sorten: "Peterle", "LaPaToKa" und "KaroSell", "spinnerte Nuß".”

Kas Bazi-Nudeln
Bild: NudelneSterl#Saisonales
Viele Gemüse- und Obstarten haben jetzt im Sommer Saison. Auf unseren Übersichtsseiten findet ihr, welche Betriebe es bei euch in der Nähe anbauen:
#schon gewusst?
… dass ihr erstklassigen Apfelsaft und -most aus dem Lallinger Winkel bekommt? Die Vielfalt der alten Apfelsorten und die besonderen klimatischen Bedingungen des Lallinger Winkels machen es möglich, einen geschmacklich vollmundigen und vitaminreichen Apfelsaft zu pressen. Die Interessengemeinschaft Bio-zertifiziertes Streuobst Lallinger Winkel hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihr Streuobst in seiner Vielfalt zu erhalten, die Wertschätzung regionaler Produkte zu sichern und damit auch die Landschaft zu pflegen.
… dass ihr im 7 Sentidos ganz hervorragend entspannen könnt? Nicht weit weg und doch in einer anderen Welt!
Vergesst die Zeit und spürt die Ruhe in den 7 Casitas am Fuße des Bärnstein mit Kuschelplateaus, Regenschauerdusche, Hängematten auf den Terrassen und mit 15000 Quadratmeter Grün rundherum. Am Waldrand schaukeln, auf 7 Gipfel schauen. Die kredenzten Leckereien, allesamt mit Liebe und besten Zutaten gemacht werden zu euch direkt in die Casita gebracht.
#neu in der Regiothek
#weiter lesen:
Der Hanfbayer. Bio-Hanf aus Niederbayern mit Haltung
Hanf ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und erlebt in Niederbayern ein nachhaltiges Comeback. Daniel Baumann, Mitgründer der Hanfbayer GmbH, erklärt im Interview, warum Hanf für ihn mehr als ein Produkt ist und welche Rolle ökologische Landwirtschaft dabei spielt.
Regionale Lebensmittel in Ostallgäu und Unterallgäu sichtbar machen
Regional einkaufen, bewusst genießen! Das Allgäu macht regionale Lebensmittel sichtbar: Eine interaktive Karte zeigt, wer in Ostallgäu und Unterallgäu produziert, verarbeitet und wo man gute regionale Produkte erwerben kann.
Die Tante Emmer wird zur Genossenschaft
Wie kann ein Unverpacktladen in Passau zukunftsfähig bleiben? Im Interview erzählt uns Marco Denic, warum die Tante Emmer eine Genossenschaft wird. Außerdem erfährst du, wie du mitmachen kannst. Die Gründungsveranstaltung findet am 4. Juni statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
7 Sentidos - Entspannen und Genießen im ersten und einzigen Bio-Chaletdorf mit veganem Konzept
Einfach mal pausieren und raus aus dem Alltag: Im Interview erklärt Euch Simon Halliant, der Inhaber von 7 Sentidos, was man in seinem Bio-Hotel im bayerischen Wald alles erleben kann und warum es so besonders ist!
Newsletter
Melde dich jetzt zum Regiothek-Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr
Jetzt Regiothek-Betrieb werden
Du möchtest mit deinem Betrieb auch regelmäßig in unserem Blog und im Newsletter auftreten? Fülle ein kurzes Bewerbungs-Formular aus und wir setzen uns mit dir in Verbindung!