Aktuelles im Oktober 2022
Oktober-Neuigkeiten aus der Regiothek zu den Themen Schweine-Leasing, Erntedank und weiteren Veranstaltungen. Und natürlich gibt es auch wieder unsere #Schmankerl des Monats! Mit dabei in diesem Beitrag: Biohof Hausberg, Hofgenuss Ertl, LocalFarm, Bio-Restaurant Land.Luft Leberfing, Wirtshaus Hafner, Freude am Essen, Squeaker Drinks, Engel Naturbrennerei, Biobäckerei Wagner, NudelneSterl, Ökokiste Kößnach, Imkerei mit der Goldnote, Unverpackt Glücklich, Geflügel und Gemüse Dankesreiter, Biohof Schwinghammer, Sweet Naturals und Rottaler Microgreens.
- Regiothek Neuigkeiten
- Aktuelles

Der Herbst ist da und man spürt ihn auch schon deutlich. Ein Großteil der Ernte 2022 ist vorbei und wir feiern Erntedank. Einige Regiothek-Betriebe haben dazu Veranstaltungen geplant. Seht selbst unter #Veranstaltungen, was bei euch in der Nähe statt findet! Natürlich gibt es nach wie vor frisches regionales Obst und Gemüse. Unter #Saisonales erfahrt ihr mehr.
#Schweine-Leasing
Auf dem Biohof Hausberg in Egglham haben die Berkshire-Sauen "Freche" und "Fortuna" geferkelt und die Herbst-Ferkel sind nun da. Wer Interesse am Schweine-Leasing der Berkshire-Schweine hat, kann sich gerne bei Anton Dapont melden. Leasingbeginn ist der 1. Dezember 2022. Hier sind noch einige Ferkel frei.
So funktioniert das Schweine-Leasing: Ihr sucht euch ein Ferkel aus und zahlt einen Monatsbeitrag. Natürlich könnt ihr euer Schwein auch jederzeit besuchen. Nach der Schlachtung erhaltet ihr es dann in Form von küchenfertigem Fleisch, Speck und Wurst.
Schaut auch unter #Schlachttermine, da gibt es weitere Neuigkeiten vom Biohof Hausberg. Auf dem Profil findet ihr außerdem mehr Informationen zu dem Biohof und seinen Berkshire Schweinen sowie die Kontaktdaten von Anton Dapont:
#Schlachttermine
diese Liste ist ein fester Bestandteil unserer Regiothek-Neuigkeiten und wird stetig ergänzt:
Biohof Hausberg, Egglham
Am 10.10.2022 werden wieder Freilandschweine geschlachtet. Schweinefleischbestellungen werden gerne entgegen genommen, egal ob es nur um bestimmte Fleischteile wie z. B. Schnitzel, Schweinebraten, Kottelets etc. geht, oder um ein Fleischpaket zwischen 5 und 10 kg.
Mehr Informationen findet ihr oben auf dem Profil.
Biohof Fesl, Untergriesbach
geschlachtet wird jeden Samstag: Hähnchen, Suppenhühner, Puten
! Nur auf Vorbestellung bis Freitag Abend 19 Uhr !
#Veranstaltungen
#Hoffest
Am 1. Oktober 2022 von 09 -17 Uhr gibt es ein großes Hoffest beim Hofgenuss Ertl in Plattling.
Erlebt einen Tag voller einzigartiger Genussmomente und freut euch dabei auf vor Ort gebackene Krapfen von den Landfrauen, Grillschmankerl, frisch frittierte Chips und einzigartige Weine aus Passau von Weinbau Weizenberger. Zudem warten viele weitere tolle Produkte u.a. von Aronia Langlebenhof Passau, Woidbrennerei Kerschbaum, Obsthof Dorfmeister, Hanfbayer, Kriegl Essig Pilsting und Betondeko Pommer auf euch.
Mehr über den Hofgenuss Ertl erfahrt ihr, wenn ihr auf das Profil klickt:
#Erntedank
Achtung: Das für 1. Oktober vorgesehene Erntedank-Fest auf der LocalFarm in Arnstorf muss krankheitsbedingt leider abgesagt werden.
Als Entschädigung findet dafür allerdings an allen Samstagen von 8. Oktober bis 29. Oktober von 10 - 16 Uhr ein Hoftag auf der LocalFarm statt. Hier habt ihr die Möglichkeit, eure eigenen Brot-Teiglinge im Holzofen backen zu lassen. Außerdem bietet Valentin Führungen über seine LocalFarm an, es gibt einen Gemüseverkauf und ihr könnt die Erzeugnisse verköstigen.
Wenn ihr mehr über die Veranstaltungen und die LocalFarm wissen wollt, dann klickt hier:
Auch das Bio-Restaurant Land.Luft Leberfing feiert Erntedank mit euch!
Am Erntedankwochenende vom 30. September bis 3. Oktober gibt es ein spezielles Erntedankmenü.
Eine Woche später findet das Mostwochenende statt: vom 7. - 9. Oktober könnt ihr einen griabigen Abend mit besten Mostschmankerln und Mostmenü genießen.
An beiden Wochenenden finden außerdem kostenlose Hofführungen um 17:00 Uhr statt.
#Konzert
Die “Alligators of Swing” im Wirtshaus Hafner in Perlesreut
Swingin the Blues, shakin the Boogie! Am 7. Oktober um 20 Uhr könnt ihr den Kompositionen aus den 40er und 50er Jahren sowie eigene Stücken der Alligators of Swing lauschen. Auch zwischen den Liedern kommt keine Langeweile auf, liefern doch amüsante Anekdoten und Erläuterungen stets eine augenzwinkernde Überleitung.
Mehr Informationen zum Wirtshaus Hafner und dem Konzert findet ihr hier:
#Garten pop up Restaurant
Im Sommer aus dem Garten zu kochen ist nicht schwer, aber im Winter?
Wer neugierig ist hat jetzt die Gelegenheit, sich in den Garten von Freude am Essen entführen zu lassen.
Zusammen mit der Speise.Kammer Vilsbiburg wird euch am 8. und 29. Oktober ein 6 Gänge Menü carte blanche kredenzt - auf Wunsch mit Weinbegleitung oder alkoholfreier Getränkebegleitung. Selbstverständlich wahlweise auch rein vegetarisch.
Da nur maximal 20 Plätze pro Abend vergeben werden können, meldet euch schnell an! Mehr erfahrt ihr auf dem Profil von Freude am Essen:
Freude am Essen
Catering l Eventplanung l Manufaktur
Almweg 3, 84186 Vilsheim
Speise.Kammer Vilsbiburg
Obere Stadt 5, 84137 Vilsbiburg
#Schmankerl des Monats
#TAUBE Bavarian Dry Gin
Am 19. Oktober ist internationaler Gin Tonic Tag!
Passend dazu stellen wir euch hier den TAUBE Bavarian Dry Gin von Squeaker Drinks vor, ein Start-up aus Burghausen:
“Bayrisch.Handgemacht.Einzigartig.”- das ist der Anspruch von Squeaker Drinks an ihren TAUBE Bavarian Dry Gin.
Den sechs Gründern von Squeaker Drinks war es von Anfang an wichtig Regionalität groß zu schreiben und gleichzeitig eine besonders hohe Qualität zu liefern. Deshalb haben sie relativ früh damit begonnen ihren Gin auf BIO umzustellen und sich BIO zertifizieren zu lassen, damit sie einen Beitrag zur nachhaltigen Landwirtschaft leisten und eine noch höhere Qualität liefern können.
Seit 01.09.2022 ist das nun der Fall und die TAUBE gibt es in BIO-zertifizierter Qualität!

TAUBE Bavarian Dry Gin von Squeaker Drinks
Bild: Squeaker Drinks GmbHDamit ihr euch den TAUBE Bavarian Dry Gin zum Gin-Tonic Tag so richtig schmecken lassen könnt, hier der TAUBE Tonic:
4 - 6 cl TAUBE Bavarian Dry Gin
200 ml Tonic
Eiswürfel
Grapefruit Zeste
Basilikum Blatt
Lasst es euch schmecken! Schaut bei Squeaker Drinks vorbei und macht euch selber ein Bild davon! + Stay tuned - Squeaker Drinks arbeitet weiter an neuen Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten!
#Herbst Aperitif
Bei der Engel Naturbrennerei aus Schönau erscheint ein neuer Herbst Aperitif:
der Aperitif 4 Saisons Autumn besteht aus einem Geist von Schönauer Sanddornbeeren, Saft von sizilianischen Bio Blutorangen der Sorte Moro und Wermut Dry aus dem Engel Kräutergarten.
Am besten genießt ihr ihn pur auf Eis!

Aperitif 4 Saisons Autumn
Bild: Engel NaturbrennereiAuf dem Profil erfahrt ihr mehr über die Engel Naturbrauerei und wo ihr überall ihre Produkte kaufen könnt. Weitere interessante Neuigkeiten gibt es weiter unten unter #schon gewusst?
#Schwarzbrot
Am 16. Oktober ist Welternährungstag und internationaler Tag des Brotes!
Ein Brot-Klassiker der Biobäckerei Wagner aus Tiefenbach ist ihr Schwarzbrot. - Neu ist, dass es dieses jetzt auch als 1000 Gramm Laiberl gibt.
Das 100prozentige Roggen-Natursauerteigbrot hat einen angenehm säuerlichen Geschmack. Die lange Teigführung über 18 Stunden führt zu einem erhöhten Glutenabbau und ist daher gut bekömmlich. Durch die Verwendung von dunklen ballaststoffreichen Roggenmehlsorten hält sich das Wagner-Schwarzbrot übrigens auch sehr lange frisch. Probiert es selbst!

Das Schwarzbrot der Biobäckerei Wagner
Bild: Biobäckerei Wagner#Pesto "weil's wurscht is"
Bei NudelneSterl aus Bad Griesbach gibt es wieder ein neues Pesto: "weil's wurscht is".
Die Geschichte dahinter: Eva Sterl wollte gerne ein Pesto kreieren, das man wie eine Currysoße verwenden kann. Das zu einer Wurst oder Pommes genauso gut passt, wie zu Nudeln oder Bratkartoffeln - ein würziges Pesto, das nach Curry schmeckt.
Herausgekommen ist "weil`s wurscht is". Warum der lustige Name? “Na, weil`s wurscht is, ob du das Pesto zur Wurst ist oder eben nicht zur Wurst. Ob du`s zur regulären Bratwurst isst oder zur Veggie-Wurst.”
Und wie immer hat Eva auch tolle Zubereitungsideen für euch:
“Mit "weil`s wurscht is" kannst du - ähnlich wie beim "Pfeffabixal" schön würzige Curry-Schnitzelchen zubereiten. Dazu einfach Schnitzelfleisch damit bestreichen / einreiben und gerne über Nacht Pesto "weil`s wurscht is" ziehen lassen (in einer Box mit Deckel oder in einem Gefrierbeutel --> Kühlschrank!). Am nächsten Tag dann einfach in einer Pfanne braten und aus dem, was in der Pfanne bleibt, eine Rahmsoße (oder auch mit einer Kokosmilch arbeiten) machen und die Schnitzel dann in die Soße geben und drin noch etwas ziehen lassen. Serviert wird dann z. B. mit Petersilien-Nudeln oder Knoblauch-Nudeln.
Das Prozedere funktioniert auch sehr gut mit dem Lieblingsgemüse (Zucchini, Paprika usw.).
Natürlich eignet sich "weil`s wurscht is"zur Verfeinerung von Soßen und in der Gemüsepfanne schmeckt das Pesto ebenfalls hervorragend.”
#Saisonales
Auch wenn ein Großteil der Ernte in diesem Jahr schon vorbei ist, bei einigen Obst- und Gemüsesorten geht es jetzt erst richtig los! Auf unseren Übersichtsseiten findet ihr Betriebe, die saisonale Produkte im Oktober anbieten:
#schon gewusst?
… dass die Ökokiste Kößnach ihr Liefergebiet erweitert?
Der regionale Bio-Lieferdienst mit Sitz in Kößnach bei Straubing hat im September sein Liefergebiet erweitert. Ab sofort werden auch Haushalte im Raum Cham und Roding beliefert, auch in Miltach und Schorndorf kann man sich jetzt Ökokisten liefern lassen. Einfach bequem im Onlineshop stöbern und sich die Produkte bequem bis an die Haustür liefern lassen. Das Sortiment reicht von regionalem Obst und Gemüse über Südfrüchte bis hin zu Erzeugnissen regionaler Bauern wie dem Biomilchhof Berl aus Ascha und der Metzgerei Kammermeier aus Hauzenberg.
… dass der Honig mit der Goldnote von der Imkerei mit der Goldnote über den G7-Gipfel in die ganze Welt verteilt wurde?
Stefanie und Simon Weber sind zurecht unglaublich stolz, dass ihr Bayerischer Waldhonig in die "Rucksack-Geschenke" des Ministerpräsidenten durfte. Wir freuen uns mit Stefanie und Simon und gratulieren ganz herzlich!
…dass die Engel Naturbrennerei nicht nur Alkohol kann, sondern ganz neu auch Yoga & Spirit Seminare anbietet? Nächster Termin ist der 8. Oktober. Für nähere Informationen klickt hier:
…dass Unverpackt Glücklich von Deggendorf nach Hengersberg zieht? Ihr findet sie in Zukunft dort am Marktplatz 5. Die Neueröffnung findet Mitte Oktober statt. Wann genau, erfahrt ihr dann hier:
#neu in der Regiothek
Geflügel und Gemüse Dankesreiter
Furth 10, 94481 Grafenau
Biohof Schwinghammer
Altenkirchen 1, 84160 Frontenhausen
Sweet Naturals - Schnell Weinert Zoglauer GbR
Hanf-Natur-Laden
Baron-Riederer-Straße 50a, 84337 Schönau
#weiter lesen:
Aktuelles im März 2023
Winter ade - riecht ihr schon den Frühling? In unseren März-Neuigkeiten stellen wir euch einen neuen Partnerbetrieb vor: die Nanobrauerei "Pie’s Traditional Brewery" aus Buch am Erlbach. Außerdem haben wir für euch verschiedene Veranstaltungstipps von Brenner- und Brauereien. Hier erfahrt ihr, was es rund um die Themen Bier-Brauen und Duftherstellung durch Destillieren zu entdecken gibt sowie Anregungen zu Selbstliebe und Lebensfreude. Mit dabei sind 27grad Bio-Rohkostöle, Unverpackt Glücklich, Stift Engelszell Trappistenbrauerei, Engel Naturbrennerei, Inntal Gärtnerei, Strixner‘s RegioHäusl und NudelneSterl.
Wie eine Brennerei regionale Wertschöpfung betreibt
In einer Zeit, in der die Verbraucher sich immer mehr für lokale Produkte interessieren und den Wunsch nach Nachhaltigkeit und Regionalität haben, können Betriebe einen wertvollen Beitrag zur Förderung der lokalen Wirtschaft leisten. Ein Beispiel hierfür ist die Engel Naturbrennerei aus Schönau, die sich seit ihrer Gründung für regionale Wertschöpfung und Nachhaltigkeit einsetzt. In Zusammenarbeit mit weiteren Regiothek-Partnerbetrieben, wie der La Botanica Kaffeerösterei aus Schönau und der LocalFarm aus Arnstorf, entstanden die neuesten Kreationen.
Aktuelles im Februar 2023
In diesen Neuigkeiten widmen wir uns dem Thema "regionale Wertschöpfung" und zeigen euch, wie die Engel Naturbrennerei einen Beitrag zur Förderung der lokalen Wirtschaft leistet und mit weiteren Regiothek-Partnerbetrieben, wie der La Botanica Kaffeerösterei und der LocalFarm, zusammenarbeitet. Außerdem gibt es Neuigkeiten von NudelneSterl, Würzholz und der Ökokiste DonauWald.
Geschenkideen und Aktuelles im Dezember 2022
Adventszeit – Glühwein- und Plätzchenduft liegt in der Luft und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Habt ihr schon alle Geschenke für eure Lieben besorgt? Falls nicht, haben wir in dieser Ausgabe der Regiothek-Neuigkeiten ein paar besondere und nachhaltige Geschenkideen für euch, sowie kulinarische Empfehlungen zum Weihnachtsfest und zu Silvester. Mit dabei: der Voglhof, 27grad Bio-Rohkostöle, Land.Luft Leberfing, NudelneSterl, Biobäckerei Wagner, Höhenberger Biokiste, Imkerei mit der Goldnote - Familie Weber, Amaro Bassa Baviera, Schwarze Traube, Vinothek, Würzholz, Hofgenuss Ertl, Freude am Essen, Weissbräu Kößlarn, Gottschaller Biohofbäckerei und La Botanica Kaffeerösterei.
Newsletter
Melde dich jetzt zum Regiothek-Newsletter an und verpasse keine Neuigkeiten mehr
Betrieb werden
Du möchtest mit deinem Betrieb auch regelmäßig in unserem Blog und im Newsletter auftreten? Fülle ein kurzes Bewerbungs-Formular aus und wir setzen uns mit dir in Verbindung!